Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Bündnis 90/Die Grünen in Marktheidenfeld hat einen neuen Vorstand gewählt

Marktheidenfeld

Bündnis 90/Die Grünen in Marktheidenfeld hat einen neuen Vorstand gewählt

    • |
    • |
    • |
    Der neue Vorstand von Bündnis 90/Die GRünen in Marktheidenfeld (von links): Dirk Barrois, Jutta Kuhn, Alexandra de Gruyter, Hedda Coulon und  Michael Kroschewski.
    Der neue Vorstand von Bündnis 90/Die GRünen in Marktheidenfeld (von links): Dirk Barrois, Jutta Kuhn, Alexandra de Gruyter, Hedda Coulon und Michael Kroschewski. Foto: Susanne Rinno

    Bei seiner Jahresversammlung hat der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Marktheidenfeld einen neuen Vorstand gewählt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Grünen hervor, der die folgenden Informationen entnommen sind. Die bisherigen Vorsitzenden Jutta Kuhn aus Homburg und Michael Kroschewski aus Marktheidenfeld traten aus Zeitgründen nicht mehr an. Jutta Kuhn bleibt dem Vorstand aber als Schriftführerin erhalten, Michael Kroschewski als Beisitzer.

    Zu neuen Vorsitzenden wurden Hedda Coulon aus Marktheidenfeld und Dirk Barrois aus Erlenbach gewählt. Hedda Coulon war bisher Beisitzerin, Dirk Barrois im Ortsvorstand Bad Wildungen in Nordhessen engagiert. Die beiden wollen die Arbeit der bisherigen Vorsitzenden fortführen und legen Wert auf die Förderung des Miteinanders und des Dialogs, so die Mitteilung. Es sei ihnen ein Anliegen, Menschen die Vorzüge der Demokratie nahezubringen. Auch Klima- und Naturschutz sollen wie bisher im Mittelpunkt der Arbeit stehen.

    Erinnerung an verstorbene Ruth Haag

    Als Beisitzerin ist weiterhin Alexandra de Gruyter tätig. Anja Hasenstein und Lukas Wiesmann wurden als Besitzerin bzw. Beisitzer verabschiedet.

    Susanne Rinno berichtete aus der Arbeit der grünen Stadtratsfraktion, der neben ihr selbst Xena Hospes, Eva Wiesmann und Michael Kroschweski angehören. Er ist der verstorbenen langjährigen grünen Stadträtin Ruth Haag als Stadtratsmitglied nachgefolgt. An sie wurde mit einer Gedenkminute erinnert.

    Susanne Rinno würdigte laut der Pressemitteilung die konstruktive Zusammenarbeit im Stadtrat über die Fraktionsgrenzen hinweg. Besonders positiv wurde die Arbeit des städtischen Umweltbeauftragten Torsten Ruf hervorgehoben. Die Aufstellungsversammlung für die Stadtratsliste der Grünen für die Kommunalwahl am 8. März 2026 findet am 14. November statt. (kaa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden