Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Neue Wege beim Naturschutz mit zwei Dexterrindern

Marktheidenfeld

Neue Wege beim Naturschutz mit zwei Dexterrindern

    • |
    • |
    • |
    Biolandwirt Mike Gress und seine Frau Eva-Maria Gress sorgen mit zwei Dexterrindern für die Beweidung des Kalkmagerrasens am Strickberg.
    Biolandwirt Mike Gress und seine Frau Eva-Maria Gress sorgen mit zwei Dexterrindern für die Beweidung des Kalkmagerrasens am Strickberg. Foto: Torsten Ruf

    Am Strickberg in Marktheidenfeld wird ein verbuschter Kalkmagerrasenstreifen wieder gepflegt, um den Rückgang dieser artenreichen, aber bedrohten Kulturlandschaft zu stoppen, informiert die Stadt Marktheidenfeld in einer Pressemitteilung. Nach Aufgabe des Kalksteinabbaus und der Grünlandnutzung in den 1970er und 1980er Jahren begann die Fläche zu verbrachen.

    Vor etwa zwei Jahren startete Melissa Pfitzner vom Landschaftspflegeverband Main-Spessart mit einer ersten Entbuschung auf einem halben Hektar. Seit Herbst weiden dort zwei Dexterrinder des Biolandwirts Maik Gress aus Zimmern, der regelmäßig mit dem Umweltamt kooperiert. Die Stadt plant, die Weidefläche im Jahr 2026 auf rund 1,7 Hektar zu erweitern. Dafür sind im Winterhalbjahr 2025/26 vorbereitende Pflegearbeiten durch ein Forstunternehmen vorgesehen. (skr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden