Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

So läuft die Wasserversorgung im Raum Marktheidenfeld, wenn Strom und Handynetz ausfallen

Marktheidenfeld

Test zeigt: Wasserversorgung im Raum Marktheidenfeld läuft auch dann, wenn Strom und Handynetz ausfallen

    • |
    • |
    • |
    In einem Zweischichtbetrieb mussten die Mitarbeiter der Wassergruppe beim Blackout-Test die eingesetzten zehn Generatoren nachtanken.
    In einem Zweischichtbetrieb mussten die Mitarbeiter der Wassergruppe beim Blackout-Test die eingesetzten zehn Generatoren nachtanken. Foto: Ernst Dürr

    Bei der Versammlung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Marktheidenfelder Gruppe berichtete Geschäftsführer Klaus Woitas vom durchgeführten Blackout-Test. Bei diesem waren vom 28. Juli bis zum 1. August über 75 Stunden hinweg ein Ausfall der Stromversorgung, des Mobilfunks und des Prozessleitsystems simuliert worden. Der Betrieb von Wasserversorgungsanlagen muss im Krisenfall für mindestens 72 Stunden mit 50 Litern Trinkwasser pro Person und Tag gewährleistet werden, da die öffentliche Wasserversorgung zu den kritischen Infrastrukturen zählt, informierte Woitas. Die Übung diente der Überprüfung von Ausstattung und Personal für einen solchen Krisenfall.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Georg Ries

    Man kann der Wassergruppe für so einen Geschäftsführer und seine Mitarbeiter nur gratulieren!!!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden