Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Triefenstein/Lohr: Musikkapelle Lengfurt zu Gast in Lohrer Stadthalle

Triefenstein/Lohr

Musikkapelle Lengfurt zu Gast in Lohrer Stadthalle

    • |
    • |
    • |
    Das SBO der Musikkapelle Lengfurt.
    Das SBO der Musikkapelle Lengfurt. Foto: Anatoli Brishatjuk

    Musik für den guten Zweck. Das war vor allem für den ehemaligen Vorstand der Musikkapelle Lengfurt (MKL) Bruno Hock eine ganz persönliche Mission. So hat dieser den Grundstein für die Zusammenarbeit des Musikvereins mit dem Rotary Club Lohr-Marktheidenfeld gelegt, welche kürzlich durch ein Konzert der Extraklasse begangen wurde.

    Das Symphonische Blasorchester (SBO) der MKL durfte mit rund 50 Musikern und Musikerinnen erstmalig in der Stadthalle in Lohr spielen und damit die Neugestaltung des Lohrer Skaterplatzes unterstützen.

    In ihren Begrüßungsreden schilderten der Lohrer Bürgermeister Mario Paul sowie der Präsident des Rotary Clubs Lohr-Marktheidenfeld Edgar Dettmann die Beweggründe zum Start des Benefizprojektes und schafften damit eine perfekte Überleitung zum Motto des Konzertprogrammes. Denn das Motto "Innenansichten" handelt genau davon: der inneren Motivation und den Emotionen des Menschen. Was bringt uns Menschen dazu Dinge anzugehen, Herausforderungen anzunehmen oder aber auch uns zeitweise einfach zurückzuziehen?

    Diesen und weiteren Fragen widmeten sich die Stücke, die am Konzertabend aufgeführt wurden. Die musikalischen Stile unterschieden sich dabei genauso vielfältig wie die Gefühle, die sowohl die Komponisten beim Entstehungsprozess durchlaufen haben, als auch deren Protagonisten im Laufe der Geschichten hinter den Werken erfahren. Von Klassik und Moderne, über Rock bis hin zu Filmmusik und Musical war alles vertreten. Im klassischen MKL-Stil wurde dabei Bekanntes mit Neuem verknüpft und das rund 400-köpfige Publikum restlos begeistert. Erst nach zwei Zugaben wurde das Orchester unter der Leitung von Michael Geiger unter Standing Ovations und Jubelrufen entlassen. Eine Wiederholung des Konzertes - diesmal von der MKL selbst ausgerichtet - folgt bereits am Samstag, 25. Oktober 2025. Ab 19.30 Uhr kann in der Triefensteinhalle in Trennfeld wieder gespannt gelauscht und genossen werden. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Restkarten gibt es bis zum Vortag noch unter tickets.musikale.de sowie am Konzertabend an der Abendkasse.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden