Zu einem besonderen Ausflug luden das Gemeindeteam und die Kirchenverwaltung Windheim kürzlich interessierte Gemeindemitglieder ein: Ziel war das Kloster der Erlöserschwestern in Würzburg. Die Gruppe setzte sich aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Windheim, Hafenlohr und Tiefenthal zusammen. Diplom-Theologe Günter Kirchner begleitete die Gruppe fachkundig durch die neu konzipierten Räumlichkeiten des Ordens: Mit großem Engagement erläuterte er die Geschichte der Erlöserschwestern im Bistum Würzburg und stellte dabei die besondere spirituelle Bedeutung des Ortes in den Mittelpunkt. Ein Höhepunkt der Führung waren die sogenannten „Wandlungsräume“, die auf eindrucksvolle und moderne Weise die Kartage bis hin zur Auferstehung an Ostern erfahrbar machen. Anschließend wurde das neu gestaltete Kolumbarium besucht. Darüber hinaus verwies Günter Kirchner auf das ökologische Engagement der Erlöserschwestern: Er ging dabei auf die Solardachziegel auf den Gebäuden des Klosters sowie die umweltfreundliche und naturnahe Umgestaltung des gesamten Geländes ein. Die Bewahrung der Schöpfung sei den Schwestern ein zentrales Anliegen, betonte Kirchner. Den Abschluss des Tages bildete eine kreative Andacht in der Klosterkirche, bei der Gedanken und Eindrücke des Besuchs noch einmal in stimmungsvollem Rahmen aufgegriffen wurden. Danach ließ die Gruppe den Tag bei Kaffee, Kuchen und Federweißen im Klostercafé „Mares“ ausklingen. In fröhlicher Atmosphäre entstanden viele gute Gespräche und neue Begegnungen. Das Gruppenbild im „Garten der Lebensfreude“ des Klosters hält die Erinnerung an diesen gelungenen Pfarrei-Ausflug fest. Dieser bot nicht nur geistliche Impulse, sondern stärkte auch die Gemeinschaft über die Ortsgrenzen hinweg.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden