Gemünden Der Großteil der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen im Raum Gemünden tritt nicht mehr an: Wer kandidiert noch einmal? Sechs hören auf, vier wollen sich wahrscheinlich wieder zur Wahl stellen. Vor der Kommunalwahl im kommenden Jahr kündigt sich im Raum Gemünden schon jetzt ein deutlicher politischer Wandel an. Björn Kohlhepp, Simon Hörnig und Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen/Gemünden Als Pilger der Hoffnung in der Ewigen Stadt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obersinn/Burgsinn Windkraft im Spessart: Drei Vorranggebiete im Sinngrund vorgesehen Isabellé Bechold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Bürger gegen Windenergie-Fläche bei Fellen Der Gemeinderat hat Einwendungen von zwei Bürgern gegen geplante Vorranggebiete direkt an die Regierung von Unterfranken weitergeleitet. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Wie der Zusammenhang zwischen Wahlergebnissen für NSDAP und AfD im Raum Gemünden ist Einer Studie zufolge ist die AfD dort besonders erfolgreich, wo es auch schon die NSDAP war. Wir haben die Wahlergebnisse der Dreißigerjahre mit denen von heute verglichen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Faschingszug der Feller Hoase mit vielen Fotos: Fantasievolle Kostüme und bestes Wetter Ein bunter, langer Zug mit 27 Gruppen lockte am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein sehr viele Zuschauerinnen und Zuschauer an. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Wer beim Fellener Faschinszug mitmachen möchte: bis 26. Februar anmelden Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Kleinparis und Feller Hoase: Vier Faschingsvereine aus Main-Spessart erklären, wie sie zu ihren Namen kommen Teilweise sind häufige Familiennamen verantwortlich, manchmal aber auch historische Erzählungen. Was Sitzungspräsidenten und Kreisheimatpfleger so alles über Vereinsnamen wissen. Josepha Kettemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Mit Bildergalerie: Die Feller Hoase testen Leberkäsweck-Store und Atomschutzbunker Die Feller Hoase begeisterten am Samstag ihr Publikum mit einem bunten Programm. Mit der Großen Garde ging es für eine Nacht nach Paris. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Fasching Lohr, Gemünden, Erlenbach und Co: Alle Fotos der Prunksitzungen in Main-Spessart am Wochenende Die Faschingsvereine im Landkreis Main-Spessart ließen es am Wochenende ordentlich krachen. Ein Überblick über die Sitzungen in der Region. Bearbeitet von Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld "Weihrauch-Tasting" beim Sternsinger-Danke-Tag mit 300 Sternsingern aus der ganzen Diözese Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Fellen will in diesem Jahr viel investieren: Welche Projekte geplant sind Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Heute werden Lupinen im Sinngrund ausgerissen, früher hat man sie in großem Stil angebaut Der Sinngrund war einst führend beim Lupinenanbau. Der Verkauf der Samen brachte beträchtliche Einnahmen. Doch schon vor 150 Jahren wurde vor den Folgen gewarnt. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit einem lachenden Auge auf die alltäglichen Probleme schauen: „Die Angeschlagenen“ treten im Karlstadter Rathaus auf Das Trio um die Karlstadter Max und Philipp Benz hat seine Wurzeln in der Corona-Pandemie und einer schweren Krankheit. Ihr Motto lautet: „Leben ist, wenn man trotzdem lacht.“ Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Spülbohrungen für SuedLink in Main-Spessart: Wo die Baustellen sind und warum Trinkwasser eingesetzt wird Wenn die Kabel Straßen, Gewässer und Bahngleise unterqueren, braucht es für die Bohrungen einiges an Brauch- und Trinkwasser. Und: Wie SuedLink und der Glasfaser-Ausbau zusammenhängen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Treffen der Tischtennis-Legenden Willi Hampel und Philippine Schreck in Lengfurt: Gemeinsam 125 Jahre im Sport Die beiden langjährigen Sportler berichten, wie aus einem einst kleinen Verein eine Keimzelle des Tischtennissports in der Region mit vielen Erfolgen wurde. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kein Reihenhaus in Gössenheim, keine Miniwohnungen in Fellen: So wohnen die Menschen im Raum Gemünden Wohnungsgröße, Gebäudealter, Heizungsart: Die jüngste Volkszählung hat auch Ergebnisse in Sachen Wohnen geliefert. Einfamilienhäuser mit Ölheizung sind vorherrschend. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Trotz Beschwerden über Lärm: Automatenladen in Karlstadt darf weiterhin rund um die Uhr öffnen Ein Gerichtsurteil aus Augsburg und das neue Ladenschlussgesetz sollten Klarheit bringen, doch beides trifft nicht auf den Laden zu. Der Betreiber kann die Beschwerden nicht nachvollziehen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern