Fellen Wildschweine machen Michael Fischer aus Fellen beim Waldumbau mehr Sorgen als Rehe und Rotwild Fischer kandidiert für den Titel „Waldbesitzer des Jahres“. Er scheint im Wald bisher einiges richtig gemacht zu haben, Trockenschäden hat er bislang keine. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schaippach Die einzelnen Bögen der historischen Sinnbrücke in Schaippach werden aufwendig saniert Die Steine sind wegen fehlenden Mörtels tiefer gerutscht. Die Baufirma warnt davor, dass Schaulustige auf der Baustelle herumsteigen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rengersbrunn Pfarreienübergreifende Maiandacht PG Pagus Sinna und PG 12 Apostel Lohr halten gemeinsame Maiandacht auf der Bayerischen Schanz Michaela Gies (Kirchengemeinde Rengersbrunn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rengersbrunn 29. Wallfahrt der Kahler Pilger nach Rengersbrunn Wallfahrer aus Kahl am Main machten sich auf den Weg zur traditionellen Pilgerreise nach Rengersbrunn. Michaela Gies (Kirchengemeinde Rengersbrunn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn/Rengersbrunn Wallfahrt nach Rengersbrunn Burgsinner Wallfahrer machten sich auf den Weg Kornelia Schelbert (Kirchengemeinde Burgsinn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Kreisklassen-Relegation: Die (SG) Zell-Margetshöchheim benötigt gegen Fellen nur sieben Minuten zur Entscheidung Drei Treffer zwischen der 26. und 33. Spielminute stellen in Gambach früh die Weichen. Danach hat das Team um Spielertrainer Christopher Pfeiffer Partie und Gegner im Griff. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rengersbrunn Ökumenische Friedensandacht in Rengersbrunn Monatlich am jeweils zweiten Mittwoch des Monats treffen sich Christen aus den Gemeinden des Sinngrunds, um miteinander um den Frieden in der Welt zu beten. Michaela Gies (Kirchengemeinde) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen 13 Feuerwehrler aus Fellen legen erfolgreich Prüfung ab Modulare Truppausbildung in beeindruckender Stärke abgeschlossen Michael Schnall (für die Gemeinde/FFW Fellen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Wildunfall bei Fellen - Reh läuft vor Jeep Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Wohnung im Wohnroder Musikheim wird für Musikkapelle umgebaut Der Gemeinderat hat die Sanitärarbeiten für den Umbau vergeben. Die Bauschuttentsorgung auf dem ehemaligen Sägewerksareal kostete knapp 11.500 Euro. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rengersbrunn Wallfahrtseröffnung in Rengersbrunn Am 1. Mai wurde in der Wallfahrtskirche Maria Geburt in Rengersbrunn die diesjährige Wallfahrtssaison eröffnet. Michaela Gies (für die Kirchengemeinde) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Erstkommunion in Fellen Festlicher Gottesdienst Silke Fussell (für die Kommunionfamilien) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sinngrund Mit Bier, Schnaps oder Glühwein: Auf diese 6 Themenwanderungen können Sie sich 2025 im Sinngrund freuen Die Sinngrundallianz hat für dieses Jahr sechs Themenwanderungen organisiert, bei denen jeweils ein bestimmtes Getränk im Fokus steht. Welche das sind und wie das Rahmenprogramm aussieht. Simon Hörnig| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnrod Kirchenschoppen in Wohnrod In Maroud is' gemütlich. Stefanie Bäcker (Kirchenverwaltung Wohnrod) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Reh bei Wildunfall getötet Pressemitteilung und Brigitte Schubart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach Rekord-Hahn aus Wohnrod krähte 105 Mal in einer halben Stunde Der Hahn des neunjährigen Wohnroders Felix Wolf hat den Rekord beim 48. Hähnewettkrähen in Frammersbach geknackt. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Treffen der Tischtennis-Legenden Willi Hampel und Philippine Schreck in Lengfurt: Gemeinsam 125 Jahre im Sport Die beiden langjährigen Sportler berichten, wie aus einem einst kleinen Verein eine Keimzelle des Tischtennissports in der Region mit vielen Erfolgen wurde. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kein Reihenhaus in Gössenheim, keine Miniwohnungen in Fellen: So wohnen die Menschen im Raum Gemünden Wohnungsgröße, Gebäudealter, Heizungsart: Die jüngste Volkszählung hat auch Ergebnisse in Sachen Wohnen geliefert. Einfamilienhäuser mit Ölheizung sind vorherrschend. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Trotz Beschwerden über Lärm: Automatenladen in Karlstadt darf weiterhin rund um die Uhr öffnen Ein Gerichtsurteil aus Augsburg und das neue Ladenschlussgesetz sollten Klarheit bringen, doch beides trifft nicht auf den Laden zu. Der Betreiber kann die Beschwerden nicht nachvollziehen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit einem lachenden Auge auf die alltäglichen Probleme schauen: „Die Angeschlagenen“ treten im Karlstadter Rathaus auf Das Trio um die Karlstadter Max und Philipp Benz hat seine Wurzeln in der Corona-Pandemie und einer schweren Krankheit. Ihr Motto lautet: „Leben ist, wenn man trotzdem lacht.“ Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Spülbohrungen für SuedLink in Main-Spessart: Wo die Baustellen sind und warum Trinkwasser eingesetzt wird Wenn die Kabel Straßen, Gewässer und Bahngleise unterqueren, braucht es für die Bohrungen einiges an Brauch- und Trinkwasser. Und: Wie SuedLink und der Glasfaser-Ausbau zusammenhängen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern