Roden Sommerfest des Fußballclubs Roden und zehn Jahre Yoga Der FC Roden feiert Jubiläum - Zehn Jahre Yoga Doreen Latta (FC Roden) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Überraschend: Rodener Wald warf 185.000 Euro Gewinn ab Diese hohe Summe ist hauptsächlich das Resultat eines hohen Einschlags. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt/Wolgograd Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg: Schreiner aus Karlstadt fertigte Tisch in russischer Kriegsgefangenschaft Auch in Stalingrad ging Karl Schürger seinem Handwerk nach. Heute steht ein Tisch von ihm in der Küche eines Russen - der glücklicherweise gerne Ahnenforschung betreibt. Felix Hüsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Rodener Zukunftspläne: Von Schadholz bis Verbesserung der Wirtschaftswege Der Gemeindewald leidet unter massivem Schadholzbefall. Prachtkäfer und Borkenkäfer hinterlassen deutliche Spuren. Welche weiteren Herausforderungen anstehen. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Heiße Diskussion um Windpark-Betreiber bei Rodener Bürgerversammlungen Eine Interessengemeinschaft glaubt, die Gemeinde habe einen schlechten Deal gemacht. Am Ende gab es viele Zahlen, aber wenig Klarheit. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Windradpacht Roden: Wie geht es nach der Infoveranstaltung der Interessengemeinschaft weiter? Rund 80 Interessierte kamen auf Einladung der IG-Windradpacht Roden ins Schützenhaus, um dem Windparkprojektierer Primus zuzuhören. Was gesagt wurde und wie es nun weitergehen könnte. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ansbach Radfahrer bei Sturz im Ansbacher Wald verletzt: Suche im Wald gestaltete sich schwierig Das Tragen eines Helmes habe den entscheidenden Vorteil gebracht, teilt die Feuerwehr Ansbach mit. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Mit vielen Bildern: Lauf der Vielfalt und Begegnung sowie Maimarkt in Marktheidenfeld Der „Lauf der Vielfalt und Begegnung“ vereinte Läufer und Spaziergänger, während der Maimarkt mit Aktionen und Musik die Straßen belebte. Dorothee May| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Alarmübung mit Sirenenalarmierung Die Feuerwehren aus Ansbach, Roden und Urspringen übten mit 48 Einsatzkräften den Ernstfall Norman Pfeufer (Freiwillige Feuerwehr Ansbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Windpark Roden: Aus diesen Gründen hat sich die Gemeinde für "Die Energie" als Betreiber entschieden hat Ende 2024 wurde der Nutzungsvertrag mit dem neuen Windpark-Betreiber unterschrieben. Bürgermeister Johannes Albert erläutert, was ausschlaggebend für die Wahl war. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Osternacht mit Schwung und Dynamik Lichterprozession von der Synagoge zur Kirche Heidi Vogel, für die Pfarreiengemeinschaft Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Kritik an Pachthöhe: Rodener Bürger zweifeln Entschluss der Gemeinde für Windparkprojektor an Die Gemeinde hat sich für den Betrieb ihres Windparks für den Energieversorger „Die Energie“ entschieden. Bürger zweifeln dabei die bestmögliche Pacht an. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Spende ans ambulante Kinderhospiz Sternenzelt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Die Gemeinde Roden will heuer zwei Millionen Euro investieren Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ansbach Exkursion zu den Feuersalamandern am Krebsbach Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rohrbach Bahn evakuiert ICE in Würzburg und nutzt den Zug als Ersatz für einen liegen gebliebenen ICE bei Rohrbach Auf Höhe des Karlstadter Stadtteils lief am Sonntagabend ein größerer Feuerwehreinsatz. Die Fahrgäste eines ICEs mussten bei Rohrbach auf freier Strecke den Zug wechseln. Josef Riedmann und Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Viele Bilder vom großen Jubiläumswochenende: Erlenbacher feiern 55. Weinfest und 35-jähriges Bestehen des Weinbauvereins Auch die neue Krone für die Weinprinzessin wurde präsentiert. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Musik und Kabarett in der Hohen Kemenate in Karlstadt: Unterhaltsames Sommerkonzert mit „Saxofun“ und Herrmann und Hermine Die „Hohe Kemenate“ kann genau wie Karlstadt auf eine 825-jährige Geschichte zurückblicken. Zum Stadtjubiläum gab es dort deshalb ein Sommerkonzert mit fränkischem Kabarett. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Gelungene Premiere von "Kunst im Kloster" in Triefenstein Die Veranstaltung ist der Nachfolger von Linda Schwarz' Sommerakademie am Schloss Homburg. Eine Woche beschäftigten sich 50 Menschen mit Kunst und Kreativität in spiritueller Umgebung. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr „Wie ein Aufatmen unter den Jugendlichen“: Reaktionen auf das Urteil gegen den 14-jährigen Intensivtäter aus Lohr Noch ist unklar, ob der Verteidiger des Jugendlichen Rechtsmittel einlegen wird. Ralph Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern