Ansbach Sachbeschädigung an Auto und Haustüre in Ansbach – Polizei bittet um Hinweise Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Sanierung des VG-Gebäudes, Jahresrechnung, Kommunalwahl und Verkehrsüberwachung Verschiedene Themen beschäftigten die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Neues Wehrdienst-Modell: Was halten 8 junge Frauen und Männer in Main-Spessart davon? Die Bundesregierung will mehr Personal für die Bundeswehr gewinnen. Doch was sagen die dazu, die es betrifft? Wir haben uns bei den Jugendlichen im Landkreis umgehört. Emma Janßen| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Große Sternwallfahrt in Urspringen: Gemeinschaftlicher Gottesdienst als Zeichen des Aufbruchs und der Verbundenheit Die 15. Sternwallfahrt brachte Gläubige aus der Pfarreiengemeinschaft „Maria – Patronin von Franken“ in Urspringen zusammen und stellte die Gemeinschaft im Glauben in den Mittelpunkt. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden 12.000 Euro für Hilfsprojekte in Afrika gespendet Eine Welt Team konnte 20-jähriges Bestehen feiern Erhard Wiesmann für den Weltladen Roden Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Herzenssache auf dem Volkersberg Religiöse Kinderwoche - Gemeinschaft, Glauben und Kreativität Jochen Reinhard für die Pfarreiengemeinschaft Maria Patronin von Franken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden IG Windradpacht weiterhin unzufrieden mit den zu erwartenden Summen: Bürgermeister Albert ordnet die Zahlen ein In der Gemeinderatssitzung begründete er, weshalb die Gemeinde beim Windpark mit der „Energie“ zusammenarbeitet. Und, welche Gemeinde als Zahlenbeispiel dient. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Hohes Kindergarten-Defizit: Gebühren steigen in Roden leicht Gebühren halten sich aufgrund des staatlichen Zuschusses trotzdem weiter im Rahmen. Ab 2026 wird der Gemeinderat größer und hat dann zwölf statt acht Mitglieder. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Wort zum Wochenende: Farben für den Winter sammeln Stefan Redelberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Sanierung der MSP 12 zwischen Ansbach und Roden: Welche Haltestellen der Linien 614 und 620 ausfallen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Wie ist der Stand im Rodener Windrad-Pacht-Konflikt? Bürgermeister Albert gibt Antworten Im Windrad-Pacht-Konflikt hat die Interessengemeinschaft klare Bedenken geäußert, die auch die jüngsten Bürgergespräche prägten. Johannes Albert beantwortet die drängendsten Fragen. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinfeld Feuerwehren proben den Ernstfall Großübung zum Flächenbrand in Steinfeld Sebastian Metzger (Freiwillige Feuerwehr Steinfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden/Urspringen Vollsperrung der Hauptstraße in Roden ab 19. August hat Auswirkungen auf die Buslinien 614 und 620 Haltestellen in Roden, Ansbach und Urspringen können teilweise nicht angefahren werden. Was Fahrtgäste jetzt wissen müssen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach/Ansbach Gottesdienste mit Gästen aus Brasilien Bya und Ryan gewähren Einblick in Leben am Amazonas Christiane Hetterich (Pastoralreferentin) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Stellungnahme der IG Windradpacht Roden: Klärung von Zahlen und zukünftige Pläne Die Diskussion um die Windradpacht in Roden wirft Fragen auf, insbesondere nach den kontroversen Zahlen, die in der Bürgerversammlung präsentiert wurden. Was plant die IG? Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Mini-Treffen mit Gästen aus Partnerdiözese Óbidos Gemeinschaft gestärkt und Blick geweitet Heidi Vogel (für die Pfarreiengemeinschaft) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuhütten Neuhüttens Bürgermeisteramt bleibt ein Ehrenamt Gemeinderat lehnt Hauptamtlichkeit wegen Mehrkosten von rund 50.000 Euro ab – Wesentliche Unterschiede erläutert. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Mittelsinn verliert seine einzige Friseurin: Warum Carmen Scheblein dort aufhört und wie es für sie weitergeht Fast 20 Jahre hat Carmen Scheblein in Mittelsinn den einzigen Friseursalon betrieben. Warum der Schlussstrich für sie jetzt der richtige Schritt ist und was sie sich für ihre „zweite Heimat“ wünscht. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Wenn Elvis auf Abba trifft: erster Karaoke Abend im Rothenfelser Krimikeller Ein überwiegend junges Publikum bescherte der Karaoke-Premiere im Rothenfelser Krimikeller einen vollen erfolg. Wiederholung für Januar geplant. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Bürgerinitiative formiert sich: Widerstand gegen geplantes Umspannwerk bei Röttbach wächst Bürgermeister und Aktivisten kritisieren potenzielle Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und fordern Suche Prüfung von Alternativstandorten. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Landschaftsschutzgebiet „Spessart“ wird für erste Agri-PV-Anlage geändert Unter der geplanten Agri-Photovoltaikanlage bei Glasofen soll unter anderem Beweidung möglich sein. Der Kreis nahmen einen Kredit über 13 Millionen Euro auf. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern