Roden IG Windradpacht weiterhin unzufrieden mit den zu erwartenden Summen: Bürgermeister Albert ordnet die Zahlen ein In der Gemeinderatssitzung begründete er, weshalb die Gemeinde beim Windpark mit der „Energie“ zusammenarbeitet. Und, welche Gemeinde als Zahlenbeispiel dient. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Hohes Kindergarten-Defizit: Gebühren steigen in Roden leicht Gebühren halten sich aufgrund des staatlichen Zuschusses trotzdem weiter im Rahmen. Ab 2026 wird der Gemeinderat größer und hat dann zwölf statt acht Mitglieder. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Wort zum Wochenende: Farben für den Winter sammeln Stefan Redelberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Sanierung der MSP 12 zwischen Ansbach und Roden: Welche Haltestellen der Linien 614 und 620 ausfallen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Wie ist der Stand im Rodener Windrad-Pacht-Konflikt? Bürgermeister Albert gibt Antworten Im Windrad-Pacht-Konflikt hat die Interessengemeinschaft klare Bedenken geäußert, die auch die jüngsten Bürgergespräche prägten. Johannes Albert beantwortet die drängendsten Fragen. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinfeld Feuerwehren proben den Ernstfall Großübung zum Flächenbrand in Steinfeld Sebastian Metzger (Freiwillige Feuerwehr Steinfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden/Urspringen Vollsperrung der Hauptstraße in Roden ab 19. August hat Auswirkungen auf die Buslinien 614 und 620 Haltestellen in Roden, Ansbach und Urspringen können teilweise nicht angefahren werden. Was Fahrtgäste jetzt wissen müssen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach/Ansbach Gottesdienste mit Gästen aus Brasilien Bya und Ryan gewähren Einblick in Leben am Amazonas Christiane Hetterich (Pastoralreferentin) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Stellungnahme der IG Windradpacht Roden: Klärung von Zahlen und zukünftige Pläne Die Diskussion um die Windradpacht in Roden wirft Fragen auf, insbesondere nach den kontroversen Zahlen, die in der Bürgerversammlung präsentiert wurden. Was plant die IG? Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Mini-Treffen mit Gästen aus Partnerdiözese Óbidos Gemeinschaft gestärkt und Blick geweitet Heidi Vogel (für die Pfarreiengemeinschaft) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ansbach Das Kindernest Ansbach zu Besuch bei der Feuerwehr 20 Kinder besichtigten die Freiwillige Feuerwehr Ansbach Norman Pfeufer (Freiwillige Feuerwehr Ansbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld 68 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Abschlusszeugnisse an der Realschule Marktheidenfeld Zwei Schülerinnen des kleinsten Abschlussjahrgangs seit langem durften sich über die Traumnote 1,0 freuen. Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ansbach Sommerfest im Kindernest "Tierisch durch das Jahr" Maria Arnold, für das Sommerfest im Kindernest Ansbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Erneut Wild in Roden gerissen: Polizei hat Hund im Verdacht Gegen den bislang unbekannten Hundehalter wurde jetzt Anzeige erstattet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Verbot von offenem Feuer im Gebiet der VG Marktheidenfeld: Grillen unter diesen Umständen erlaubt Beim Verlassen des Grills müssen Feuer und Glut vollständig erloschen sein, das heißt, die Glut muss bei Bedarf mit Wasser abgelöscht werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofstetten Unerwartetes auf Ruine Schönrain: Messungen brachten überraschende Erkenntnisse zur ehemaligen Klosterkirche Die vor 500 Jahren zerstörte Klosterkirche stand anders als gedacht. Manche Überreste wurden deshalb bisher übersehen, andere Grundmauern waren gar nicht von der Kirche. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Alzenau Hätte der Messerangreifer von Aschaffenburg im Gefängnis sitzen können? Polizist muss vor Gericht Schon Monate vor der schrecklichen Tat in Aschaffenburg soll der Täter in einer Flüchtlingsunterkunft eine Frau attackiert haben. Hat die Polizei damals Fehler gemacht? Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkr. Bad Kissingen Wallfahrt mit 22 Kilometern pro Stunde: Traktoren tuckern aus dem Landkreis Bad Kissingen nach Vierzehnheiligen Eine bunte Gruppe von Bulldogs machte sich am Freitag auf den Weg zur jährlichen Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. Welche Tradition dahinter steckt. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Braucht Main-Spessart Leuchttürme für Tiefflieger der Bundeswehr? Rückblick auf eine verkehrsmäßig chaotische Woche im Landkreis Beinahe wäre ein Militärflugzeug in die Burg Wertheim gekracht, fürchteten Augenzeugen. Zeit für Leuchttürme an der Ruine Schönrain, der Karlsburg oder der Burg Rothenfels. Tabea Goppelt| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Modelleisenbahn, Barock und Autobahn-Ruinen: 6 Angebote am Tag des offenen Denkmals im Raum Gemünden Kennen Sie die „Strecke 46“ und wissen Sie, wie Gemünden vor seiner Zerstörung 1945 ausgesehen hat? Am 14. September gibt es spannende Einblicke in die Geschichte. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern