Marktheidenfeld Mit vielen Bildern: Lauf der Vielfalt und Begegnung sowie Maimarkt in Marktheidenfeld Der „Lauf der Vielfalt und Begegnung“ vereinte Läufer und Spaziergänger, während der Maimarkt mit Aktionen und Musik die Straßen belebte. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Alarmübung mit Sirenenalarmierung Die Feuerwehren aus Ansbach, Roden und Urspringen übten mit 48 Einsatzkräften den Ernstfall Norman Pfeufer (Freiwillige Feuerwehr Ansbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Windpark Roden: Aus diesen Gründen hat sich die Gemeinde für "Die Energie" als Betreiber entschieden hat Ende 2024 wurde der Nutzungsvertrag mit dem neuen Windpark-Betreiber unterschrieben. Bürgermeister Johannes Albert erläutert, was ausschlaggebend für die Wahl war. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Osternacht mit Schwung und Dynamik Lichterprozession von der Synagoge zur Kirche Heidi Vogel, für die Pfarreiengemeinschaft Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Kritik an Pachthöhe: Rodener Bürger zweifeln Entschluss der Gemeinde für Windparkprojektor an Die Gemeinde hat sich für den Betrieb ihres Windparks für den Energieversorger „Die Energie“ entschieden. Bürger zweifeln dabei die bestmögliche Pacht an. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Spende ans ambulante Kinderhospiz Sternenzelt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Die Gemeinde Roden will heuer zwei Millionen Euro investieren Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ansbach Exkursion zu den Feuersalamandern am Krebsbach Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Vorbescheid für Windpark Roden: Entscheidung rückt näher Das Thema Windenergie polarisiert – vor allem in Roden, wo sowohl die Gemeinde als auch ein Investor Pläne haben. Der Vorbescheid könnte den Weg ebnen oder blockieren. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern