Ochsenfurt Mit 25 km/h rund ums Ländle Mit dem Mofa erkunden Fahrerinnen und Fahrer die Grenze von Baden-Württemberg Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Veranstaltung im Jüdischen Museum Creglingen „Wieviel 1933 steckt in 2025“ Ein Vortrag im Jüdischen Museum Creglingen beleuchtet die Parallelen und Unterschiede zwischen der politischen Situation von 1933 und der Gegenwart. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber-Kreis Bildung als Fundament für regionale Wirtschaft Besuch im SBBZ Unterbalbach: Regierungspräsidentin Susanne Bay im Dialog mit Landrat Christoph Schauder Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Main-Tauber Tag der Nachbarschaft: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stärken den Zusammenhalt Der Aktionstag der Nachbarschaft zeigt, wie wichtig das Miteinander und das Engagement in der Gemeinschaft sind. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Eintauchen in das Leben der Margarete Böttiger Im Creglinger Lindleinsturm-Museum ist nach dem Tod der letzten Bewohnerin die Zeit stehen geblieben Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Lastkraftwagen mit Baumaschine kippt beim Abbiegen um Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Goldserie geht weiter Realschule Creglingen triumphiert beim Kochwettbewerb Ann-Kristin Hein (Schulverbund Creglingen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauental Geschichte und Gegenwart des Klosters Frauental: Führungen geben Einblick ins Leben der Zisterzienserinnen Die Klosterkirche Frauental begeistert durch eine jahrhundertealte Geschichte. Schaurige Attraktion sind die Mumien der einstigen Amtmannfamilie. Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Warum fliegen derzeit Helikopter im Landkreis Würzburg tief über Stromleitungen und Strommasten? Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Goldene Ehrennadel für Friedrich Scheuerle Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Land will 2025 rund 8,6 Millionen Euro in die Wasserwirtschaft im Main-Tauber-Kreis investieren Bearbeitet von Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Frauen im Widerstand Die Stiftung Jüdisches Museum Creglingen präsentiert von 10. April bis 1. Juni die Ausstellung "Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus". Die Ausstellung des evangelischen Presseverbands für Bayern stellt Frauen vor, die sich mutig gegen das NS-Regime gestellt haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Museums. Die Ausstellung wird am 10. April um 19.30 Uhr im Jüdischen Museum eröffnet. Den Einführungsvortrag wird Kirchenrat Björn Mensing, Leiter der Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau halten. Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Neue Wechselausstellung im Jüdischen Museum Creglingen Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Motorradfahrer bei Sturz verletzt Bearbeitet von Daniela Röllinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grünsfeld Angriff mit Bagger in Grünsfeld: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Polizeibeamte wegen Todesschuss Er zerstörte mit einem Bagger Autos und Maschinen und bedrohte Polizisten – ein tödlicher Schuss stoppte den Mann. War der notwendig? Der Stand der Ermittlungen. Lara Meißner| 15 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Neuer Konzertflügel fürs MGG in Tauberbischofsheim: Ein Zufall macht die Anschaffung möglich Es war ein Angebot zum idealen Zeitpunkt: Zu günstigen Konditionen konnte ein Nachfolge-Instrument für den Bechstein-Flügel erworben werden. Ulrich Feuerstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen „Homemade Cake Delights“ eröffnet am Marktplatz in Lauda Konditorei kreiert ausgefallene Torten und bietet Leckereien zum Nachmittagskaffee. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dertingen Main-Tauber-Kreis genehmigt Windpark Dertingen: Bürgerinitiative und Gemeinden in Bayern wollen dagegen klagen Der Bau von fünf Windrädern ist jetzt mit umfangreichen Auflagen genehmigt. Triefenstein und Holzkirchen wehren sich weiter dagegen. Dorothea Fischer und Paul Günther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenburg ob der Tauber Rothenburger „Märchenzauber“ 2025: Termine und Programm Auch im Herbst 2025 verwandelt sich Rothenburg ob der Tauber wieder in ein Märchenland. Hier finden Sie Infos rund um Termin, Programm, Öffnungszeiten und Eintritt. Luisa Greiner-Kaiser Icon Favorit Icon Favorit speichern