Creglingen Kino Open-Air im Creglinger Schlosshof Gezeigt wird die Tragikomödie „Feste und Freunde - Ein Hoch auf uns“ am Samstag, 12. Juli. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber-Kreis Beginn der Arbeiten für den Neubau der Umpferbrücke an der L 579 in Boxberg-Unterschüpf Dafür muss die Landstraße weiterhin voll gesperrt bleiben und der Verkehr wird über zwei Routen umgeleitet. Bis Ende Dezember 2025 sollen die Arbeiten für den Ersatzneubau fertiggestellt werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen/Niedersteinach Bauernkrieg im Wandel der Zeiten Reinsbronner Bühnenzinnober inszeniert Geschichte, Gegenwart und Zukunft Drei Szenen, drei Epochen – das Stationentheater führt von der brennenden Burg Brauneck bis ins Jahr 2125. Historische Fakten und kühne Zukunftsvisionen machen die Vergangenheit überraschend aktuell. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Beleuchtungserlebnis in der Herrgottskirche: Marienaltar im natürlichen Licht Vom 1. bis 8. Juli sind Interessierte eingeladen, die Details und Farbwechsel des Altars von Tilman Riemenschneider ohne elektrische Beleuchtung zu erleben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber-Kreis Sonderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“ Das Förderangebot unterstützt die Umnutzung historischer Gebäude für Wohnzwecke. Anträge können noch bis zum 30. Juni eingereicht werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber-Kreis Tag des offenen Denkmals: Wert von Denkmälern und deren Pflege Das diesjährige Motto thematisiert den Wert von Denkmälern und bietet Eigentümern und Interessierten eine Plattform, sich aktiv zu engagieren und Einblicke in die Denkmalpflege zu gewinnen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Mit 25 km/h rund ums Ländle Mit dem Mofa erkunden Fahrerinnen und Fahrer die Grenze von Baden-Württemberg Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Veranstaltung im Jüdischen Museum Creglingen „Wieviel 1933 steckt in 2025“ Ein Vortrag im Jüdischen Museum Creglingen beleuchtet die Parallelen und Unterschiede zwischen der politischen Situation von 1933 und der Gegenwart. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber-Kreis Bildung als Fundament für regionale Wirtschaft Besuch im SBBZ Unterbalbach: Regierungspräsidentin Susanne Bay im Dialog mit Landrat Christoph Schauder Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Main-Tauber Tag der Nachbarschaft: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stärken den Zusammenhalt Der Aktionstag der Nachbarschaft zeigt, wie wichtig das Miteinander und das Engagement in der Gemeinschaft sind. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Eintauchen in das Leben der Margarete Böttiger Im Creglinger Lindleinsturm-Museum ist nach dem Tod der letzten Bewohnerin die Zeit stehen geblieben Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Lastkraftwagen mit Baumaschine kippt beim Abbiegen um Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Goldserie geht weiter Realschule Creglingen triumphiert beim Kochwettbewerb Ann-Kristin Hein (Schulverbund Creglingen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauental Geschichte und Gegenwart des Klosters Frauental: Führungen geben Einblick ins Leben der Zisterzienserinnen Die Klosterkirche Frauental begeistert durch eine jahrhundertealte Geschichte. Schaurige Attraktion sind die Mumien der einstigen Amtmannfamilie. Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Warum fliegen derzeit Helikopter im Landkreis Würzburg tief über Stromleitungen und Strommasten? Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grünsfeld Raststätte ob der Tauber Ost überfallen: Mann mit Waffe fordert Bargeld Am Sonntag kam es zu einem Überfall auf die Raststätte Ob der Tauber (Ost), bei dem ein unbekannter Mann mit einer Waffe Geld forderte. So wird der Mann beschrieben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Mergentheim Brücke nach Lateinamerika: Wie das einzigartige Doppelabschlussprogramm Studierende und Kulturen verbindet Das Doppelabschlussprogramm der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim mit der Universidad Autónoma de Bucaramanga in Kolumbien feiert 10-jähriges Bestehen. Linda Hener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Schützenverein Deubach veranstaltet großes Fest zum 100. Jubiläum Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen sowie Dosen-Wurf-Wettbewerb für Kinder: Der Schützenverein Deubach feiert mit einem umfangreichen Programm. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Neues Tourismuslogo für Tauberbischofsheim Das Logo soll darauf abzielen, das Stadtprofil zu schärfen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weikersheim Projekt der internationalen Verständigung Das International Youth Symphony Orchestra Bremen wurde mit dem Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland 2025 ausgezeichnet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern