Königheim Schadensträchtiger Unfall: Lkw-Zug beim Überholen übersehen Bearbeitet von Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Polizei sucht Zeugen eines kuriosen Unfalls Bearbeitet von Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Von Königheim nach Großrinderfeld Bearbeitet von Michael Mahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Unbekannter schießt auf Wanderfalken: Polizei sucht Zeugen Bearbeitet von Lena Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Von Blitzeis überrascht und in Leitplanke gefahren Bearbeitet von Michaela Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Reh von Hund getötet Bearbeitet von Michaela Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Diebe bauten fachmännisch die Einspritzanlage aus Bearbeitet von Susanne Vankeirsbilck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Weikerstetten: 70-Jährige bei Unfall schwer verletzt Bearbeitet von Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Königheim: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall Bearbeitet von Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Schneller Fahndungserfolg: Pkw in Polen sichergestellt Bearbeitet von Peter Kallenbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Peter Lindtner Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft Bearbeitet von Michaela Stumpf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Familie Künzig erhält den Landesnaturschutzpreis Bearbeitet von Klaus Richter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Gasthof „Zum Güldenen Löwen“ ist Denkmal des Monats Bearbeitet von Lena Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Königheimer Schüler im Detektivfieber Bearbeitet von Sara Sophie Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Drei Florettfechterinnen verlassen Tauberbischofsheim Die Florettfechterinnen Leonie Ebert, Anne Sauer und Carolin Golubytskyi verlassen den FC Tauberbischofsheim. Zunächst hielten sich die Athletinnen bedeckt - nun wurden die Gründe bekannt. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
KÖNIGHEIM Feld geriet in Brand Noch unklar ist die Ursache eines Feuers, mit dem sich Einsatzkräfte der Feuerwehr und Beamte des Polizeireviers Tauberbischofsheim am Montagnachmittag beschäftigen mussten. Kurz vor 15 Uhr gingen Notrufe ein, in denen gemeldet wurde, dass ein Feld zwischen Königheim und Tauberbischofsheim, rund 300 Meter nördlich der Bundesstraße 27, brennen soll. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Fläche von mehreren hundert Quadratmetern eines Feldes, sowie dort gelagerte Holzstapel und Pflanzen in Brand geraten waren. Die Feuerwehren Königheim und Gissigheim waren mit vier Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften vor Ort und hatten das Feuer rasch unter Kontrolle. Eine Gefahr für Personen bestand nicht. Beamte des Polizeireviers Tauberbischofsheim versuchen nun herauszufinden, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Bearbeitet von Lena Köster Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grünsfeld/Tauberbischofsheim Polizei erschießt Baggerfahrer nach Zerstörungsfahrt in Tauberbischofsheim: Verfahren gegen Beamte eingestellt Nach einer Bagger-Zerstörungsfahrt von Grünsfeld nach Tauberbischofsheim erschießt die Polizei den 38-jährigen Fahrer. Laut Staatsanwaltschaft war das rechtens. Christoph Sommer| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Mergentheim Jubiläums-Baby Ylvie Malou Grau: Sie ist die 1000. Geburt 2025 im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim Diese Zielmarke erreichte das Caritas-Krankenhaus in Bad Mergentheim 2025 deutlich früher als im Vorjahr. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Neuer Konzertflügel fürs MGG in Tauberbischofsheim: Ein Zufall macht die Anschaffung möglich Es war ein Angebot zum idealen Zeitpunkt: Zu günstigen Konditionen konnte ein Nachfolge-Instrument für den Bechstein-Flügel erworben werden. Ulrich Feuerstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenburg ob der Tauber Rothenburger „Märchenzauber“ 2025: Termine und Programm Auch im Herbst 2025 verwandelt sich Rothenburg ob der Tauber wieder in ein Märchenland. Hier finden Sie Infos rund um Termin, Programm, Öffnungszeiten und Eintritt. Luisa Greiner-Kaiser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beckstein „Beckstein brennt“: Wenn der Weinort zum Mekka für Destillatfreunde wird Feine Destillate, traditionelles Handwerk und jede Menge Genuss: Am Sonntag, 26. Oktober, kommen Genießer in Beckstein wieder auf ihre Kosten. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern