Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Abriss des Lichtenfelser Bergschlosses

Lichtenfels

Abriss des Lichtenfelser Bergschlosses: Ein Schandfleck verschwindet

    • |
    • |
    • |
    Der Abriss des Bergschlosses hat mit der Entkernung begonnen. Zurzeit werden die Türen und Fenster, Heizungen und andere Metallteile ausgebaut. Der Anbau der Metzgerei wurde zum Teil schon abgebrochen. Die Bagger rollen am Bergschloss. Blick auf das entkernte Foyer.
    Der Abriss des Bergschlosses hat mit der Entkernung begonnen. Zurzeit werden die Türen und Fenster, Heizungen und andere Metallteile ausgebaut. Der Anbau der Metzgerei wurde zum Teil schon abgebrochen. Die Bagger rollen am Bergschloss. Blick auf das entkernte Foyer. Foto: Gerhard Herrmann

    Das Dröhnen von Bohrhämmern und Sägen hallt über den Lichtenfelser Burgberg, dazwischen dumpfe Aufprallgeräusche, wenn der Bauschutt im Container landet. Der Abriss des Bergschlosses, das seit zehn Jahren leer steht und zerfällt, hat begonnen. In drei bis vier Wochen solle der Schandfleck beseitigt sein, teilt Pfarrer Roland Neher auf Anfrage des Obermain-Tagblatts mit. Gerade für ältere Bürger war das Bergschloss als einstmals beliebter Treffpunkt mit vielen Erinnerungen verbunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden