Uetzing Kreismusikfest in Uetzing: Nachwuchsmusiker und Kinderchor präsentieren ihr Können im Festzelt Beim Kreismusikfest in Uetzing präsentierten Nachwuchsmusiker und der Kinderchor „Stimmraketen“ ihr Talent. Das Publikum ist begeistert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unnersdorf Renaturierung des Mains in Unnersdorf als Maßnahme gegen Hochwasser und zur Anpassung an Klimafolgen Die Grünen-Kreistagsfraktion hat sich mit dem Seniorchef des Gasthauses „Zum Anker“ getroffen. Er war besonders vom Starkregen im Juni 2024 betroffen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing Kreismusikfest in Uetzing: Ein Festzug, 23 Kapellen und 55 Jahre Blasmusik im „Land der Nüsse“ Weil das 50-Jährige zu Coronazeiten ausfallen musste feiern die Mitglieder der Blaskapelle Uetzing gleich doppelt: Jubiläum und Kreismusikfest mit 1000 Teilnehmenden begeistern die Bevölkerung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing Partyabend zum Kreismusikfest: Die „Blech Street Boys“ heizen Uetzing ein Eine Partyhymne jagt in Uetzing die nächste, als die Band „Blech Street Boys“ in Uetzing zum Kreismusikfest aufspielen. Warum das Publikum sofort auf den Bänken steht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil Zeit zum Reden, Beten, Nachdenken: Vierzehnheiligenwallfahrt der Pfarrei Zeil am 20. September Wer mitmachen möchte, muss sich bis Donnerstag, 18. September, beim Pfarrbüro melden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Tag des offenen Denkmals am 14. September: Vierzehnheiligen öffnet seine Türen Zum ersten Mal beteiligt sich der Wallfahrtsort mit all seinen umliegenden und zugehörigen Gebäuden an dem Aktionstag. Und dieser ist gefüllt mit Geschichte, und kreativen Angeboten. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nedensdorf Dreschfest in Nedensdorf: historische Vorführungen, regionale Köstlichkeiten und nostalgische Augenblicke Der Gartenbauverein freut sich über die Resonanz. Historisches Gerät und Oldtimer-Schlepper finden viele Betrachter. Highlight sind die Dreschvorführungen. Franz Böhmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesen 100 Gäste beim Fest anlässlich des 85. Geburtstags von Georg Scheer aus Wiesen Das Wiesner Urgestein hat groß in der Peter-J.-Moll-Halle in Bad Staffelstein gefeiert. Der mehrfach Ausgezeichnete durfte sich über eine weitere Ehrung freuen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Vierzehnheiligen Wort zur Besinnung: Hoffnung gebendes „Wir schaffen das!“ Pater Maximilian Wagner (Vierzehnheiligen) ordnet das berühmte „Wir schaffen das!“ von Angela Merkel ein und betunt die Bedeutung von Führungspersönlichkeiten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing Festlichkeiten zum 55-jährigen Bestehen des Musikvereins Uetzing-Serkendorf starten mit Ehrungsmarathon Auch das Kreismusikfest wird in Uetzing gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher erwartet in den kommenden Tagen ein umfangreiches Programm. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsdorf Hahnenschlag in Wolfsdorf: Marco Sittig gewinnt lebendigen Hahn bei der Kerwa. Mit fünf Festtagen war neben der Kirchweih auch das 125-jährige Bestehen der Ortswehr gefeiert worden. „Tutti frutti“ sorgte zum Ausklang für Partystimmung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels „Tag des offenen Denkmals“ im Landkreis Lichtenfels: Was ist geboten? Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ gibt es für Architekturfreunde und Geschichtsinteressierte auch im Landkreis Lichtenfels viel zu sehen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsdorf Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr Wolfsdorf mit Gottesdienst und Festzug In zahlreichen Grußworten wurde die lange Tradition und der unermüdliche Einsatz der Wehr für die Gemeinschaft gewürdigt. Gelobt wurde die Nachwuchsarbeit. Icon Favorit Icon Favorit speichern
End CSU-Frauendorf ehrt langjährige Mitglieder und gibt Einblick in Kommunalpolitik Bei dem traditionellen Frühschoppen am Patronatsfest-Sonntag standen auch die zukünftige Kommunalpolitik und die bevorstehenden Wahlen im Fokus. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauendorf Hühnerkerwa in Frauendorf: fränkische Hühnersuppe und Spannung beim Hahnenschlag Bei dem traditionellen Spektakel konnten die Teilnehmenden spannende Preise gewinnen. Warum die Kerwagaudi heuer am Feritag vor dem Patronatsfest stattfand. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing 55-jähriges Bestehen des Musikvereins Uetzing: Georg Bauernschmitt blickt auf 50 Jahre aktives Wirken zurück Der Trompeter teilt seine persönlichen Erlebnisse, die von den Anfängen bis zu großen Auftritten reichen, und erläutert die wichtige Rolle der Nachwuchsarbeit. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Zapfendorf: Kleinunfall auf Parkplatz zieht immer größere Kreise Ein harmloser Parkplatzunfall sorgt für unerwartete Wendungen in Zapfendorf. Die Ermittlungen führen zu gravierenden rechtlichen Konsequenzen für die Verursacher. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Polizeibericht: Schafe „auf der Flucht“, Passanten halten sie auf, Polizisten als Schäfer im Einsatz In Lichtenfels verunglückt ein E-Scooter-Fahrerin, am Rudufersee (Michelau/Schwürbitz) verhindern Passanten Unfälle, die streunende Schafe hätten verursachen können. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Frisch verheiratet: Empfang für Landrat Christian Meißner und Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker Mit Blumen, Böllerschüssen und dem „Böhmischen Traum“: Viele Gratulanten warten am 9. September vor dem Rathaus in Lichtenfels auf das Ehepaar Meißner. Über was sich dieses besonders freut. Greta Hagenbucher und Sarah Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkr. Bad Kissingen Wallfahrt mit 22 Kilometern pro Stunde: Traktoren tuckern aus dem Landkreis Bad Kissingen nach Vierzehnheiligen Eine bunte Gruppe von Bulldogs machte sich am Freitag auf den Weg zur jährlichen Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. Welche Tradition dahinter steckt. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt DLRG Burgkunstadt will ein Schulschwimmbad bis 2027 bauen Seit 15 Jahren kämpft der Verein für ein Lehrschwimmbecken. Wie der Traum mit staatlicher Förderung sowie Beteiligung der drei Kommunen wahr werden soll. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern