Schönbrunn Klaus Vetter aus Schönbrunn tritt bei Europameisterschaft für Anlagenmechaniker in Dänemark an Der Fachmann für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aus Schönbrunn hat schon viele Titel errungen. Nach dem Vorbereitungstraining wird‘s im September ernst. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nedensdorf 25. Dreschfest in Nedensdorf: Tradition und Gemeinschaft auf dem Dorfplatz Historische Techniken und die liebevolle Organisation durch den Obst- und Gartenbauverein schaffen eine Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Franz Böhmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsdorf 125 Jahre Feuerwehr Wolfsdorf: Festakt mit Ehrungen für langjährige Dienstzeit Die Ortswehr ist eigentlich schon vor zwei Jahren 125 Jahre alt geworden. Warum sie das Feiern um zwei Jahre verschoben hat und wem der Vorsitzende nun dankt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing Uetzinger Gaudi-Fußballturnier 2.0: Spaß und Teamgeist bei neuem Wettkampfmodus in der Döberten Arena Zwölf Mannschaften traten bei „Fußball-Dart“ und „Fußball-Golf“, Torwandschießen und „Fußballkegeln“ gegeneinander an. Wer am Ende die Nase vorn hatte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Über flinke Fische, schwere Äpfel, spielende Ritter und alte Musketen Zwei Lichtenfelser Vorderladerschützen bringen sechs WM-Medaillen heim. Am Main entsteht der zweite Biotop-Pass zur Durchlässigkeit für Wassertiere. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Fahrzeugsegnung in Vierzehnheiligen: Gläubige bitten um den Schutz des heiligen Christophorus Verantwortung und Sicherheit: Franziska Müller aus Küps und Stephan Hoffmann aus Alzenau erzählen, warum ihnen der Segen Gottes für ihr Auto wichtig ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Neues Papstwappen von Leo XIV. über dem Hauptportal der Basilika Vierzehnheiligen Die symbolischen Elemente des Wappens spiegeln seine spirituellen Wurzeln sowie pastoralen Prioritäten wider. Warum es an der Wallfahrtsbasilika angebracht ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Serkendof Traditionelles Kräuterbinden in Serkendorf: Frauen und Ministranten bereiten sich auf Mariä Himmelfahrt vor In Serkendorf wird die Tradition des Kräuterbindens an Mariä Himmelfahrt lebendig gehalten. Frauen und Ministranten sorgfältig eine Vielzahl von Kräutern. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Jubelpaare aus der Erzdiözese feiern im Rahmen eines besonderen Wochenendes in Vierzehnheiligen Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bot nicht nur spirituelle Impulse, sondern auch Gelegenheit zum Austausch von wertvollen Lebenserfahrungen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing Hühnerkerwa in Uetzing: Hahnenschlag, Blasmusik und Verlosung im Schulgarten Bevor die „Jungen Hergoldshäuser“ ihre Instrumente auspackten, hieß es, mit verbundenen Augen den Schlegel zu schwingen. Wer hat schließlich getroffen? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Sommerreise, Sommerferien, Sommersport Zwei Lichtenfelser Leichtathleten holen Süddeutsche Meistertitel und Rekorde. Der Bayerische Rundfunk sendet live aus Burgkunstadt. Am Kordigast kann man jetzt nach Fossilien schürfen. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Schwester Judith Dinkel feiert 80. Geburtstag in Vierzehnheiligen: Blick auf ihr beeindruckendes Lebenswerk Die ehemalige Generaloberin der Kongregation der Sankt-Franziskusschwestern hat in ihrer Amtszeit viel bewegt. Dafür wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing Traditionelles Kirchweihspiel in Uetzing: Musiker trotzen Nieselregen Am Dienstag wird zum Abschluss im Schulgarten zur Hühnerkerwa mit Hahnenschlag und böhmischem Abend eingeladen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Wanderkirche verbindet Spiritualität und Naturerlebnis bei gemeinschaftlichem Pilgergang nach Klosterlangheim 69 Wanderer nehmen an dem Pilgergang teil. Gemeinsam reflektieren sie über Erlebnisse und Herausforderungen des Lebens, während sie die Landschaft genießen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unnersdorf Neubau eines Schülerhorts in Unnersdorf wird mit 129.640 Euro gefördert Damit entstehen zusätzliche Betreuungsplätze für Grundschulkinder. Familienministerin Scharf nennt den Ausbau der Ganztagsbetreuung in Bayern entscheidend. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwabthal Bereit für einen neuen Lebensabschnitt: HOS-Schüler feiern ihren Abschluss Dank Fleiß und Durchhaltevermögen haben die Absolventinnen und Absolventen nun ihren Mittelschulabschluss in der Tasche. Was ihnen Lehrkräfte und Konrektorin mit auf den Weg geben. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Bienenfresser auf Weg nach Südafrika: Überquerung des Main- und Rodachtals Bienenfresser überqueren im September das Main- und Rodachtal auf ihrem Weg zu den Überwinterungsgebieten in Südafrika. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Christine Thierauf geehrt Rommé Club feiert 25-jähriges Bestehen mit einem Turnier Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkr. Bad Kissingen Wallfahrt mit 22 Kilometern pro Stunde: Traktoren tuckern aus dem Landkreis Bad Kissingen nach Vierzehnheiligen Eine bunte Gruppe von Bulldogs machte sich am Freitag auf den Weg zur jährlichen Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. Welche Tradition dahinter steckt. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Polizeibericht: Betonmischer verliert Ladung, sie landet auf Windschutzscheibe eines Autos Unfallflucht: Ein Betonmischer verlieert Ladung, die die Windschutzscheibe eines Autos beschädigt. Eine Fensterscheibe am MGH in Michelau wird beschädigt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Festmeile im Sonnenschein Das 44. Straßenfest in Altenkunstadt zieht bei tollem Spätsommerwetter unzählige Besucher an, die ihr Kommen ob des Programms nicht bereuen müssen. Was alles geboten wird. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern