Vierzehnheiligen Priesterjubiläum in Vierzehnheiligen: Zahlreiche Geistliche der Erzdiözese Bamberg feiern zusammen Der Festgottesdienst bot nicht nur einen Rückblick, sondern auch Reflexionen über die Herausforderungen des kirchlichen Dienstes in der heutigen Zeit. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesen Unterhaltsames Kirchweihfest in Wiesen mit abwechslungsreichem Programm Höhepunkte waren die spannende Dorf-Olympiade und der gesellige Frühschoppen, die für eine lebendige Atmosphäre sorgten. Franz Böhmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Ein „Mammutfest“ fürs neue Gemeindehaus in Burgkunstadt „Die Liebe verleiht ihnen Kraft“: Die Kleukheimerin Monika Wendler bekommt den Sozialpreis der Oberfranken-Stiftung. Auch Mayer, Wendler, Meixner, Lausberg und Hügerich machen in dieser Woche Schlagzeilen. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing Goldene Hochzeit von Hans und Hedwig Dinkel in Uetzing: Ein Leben voller Engagement fürs Dorf und die Familie Das Jubelpaar blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Es umfasst nicht nur persönliche Herausforderungen, sondern auch jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Konradshof in Vierzehnheiligen: Einrichtung für Familien schließt zum 31. August nach 23 Jahren Auf dem Konradshof werden über viele Jahre schwangere Frauen, Mütter und Väter mit ihren Kindern in ein selbstständiges Leben begleitet. Warum die Einrichtung nun bald schließen muss. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stublang Erfolgreicher Gaudi-Melkwettbewerb in Stublang: Wer holt am meisten Milch aus dem Gummieuter? Spannende Wettkämpfe und gute Stimmung zum Kirchweihausklang: Zehn Teams stellten sich der Herausforderung, in drei Minuten möglich viel Milch zu melken. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Gründung der Jungen Wähler in Bad Staffelstein: Engagement für die Interessen der jungen Generation in der Kommunalpolitik In Bad Staffelstein wurden die „Junge Wähler“ ins Leben gerufen, um Interessen der jungen Generation im Stadtrat zu vertreten. Mit modernen Ideen soll die kommunale Politik mitgestaltet werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stublang Motorradgottesdienst: Erlös kommt Organisation „Keine Gewalt gegen Frauen“ zugute Auch dieses Jahr wurde in Stublang wieder ein Motorradgottesdienst gefeiert. Den Erlös haben Pfarrei und die Motorradfreunde Bad Staffelstein nun gespendet. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesen Wiesen lädt seine Gäste zur Dorfrallye und zum Familientag ein Der Kreisverband für Landespflege und Gartenbau und der Obst- und Gartenbauverein Wiesen haben eine spannende Schnitzeljagd geplant. Was es zu entdecken gibt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stublang Neue Ministrantinnen an der Stublanger Kerwa feierlich aufgenommen Zwei Mädchen wurden in die Gemeinschaft aufgenommen. Zeitgleich erfolgte der Abschied von zwei langjährigen Ministranten, denen für ihren Einsatz gedankt wurde. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheligen „Pilger der Hoffnung“ trotz Hitze: Radwallfahrer nehmen begeistert an der „Oberfränkischen Marientour teil“ Eine 15-köpfige Gruppe besucht mehrere Marienheiligtümer in der Region. In Vierzehnhheiligen endet die Route. Was sie alles erleben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Serkendorf Sommerfest der Feuerwehr: Beim Gaudi-Tauziehen hebt fast der Traktor ab Beim Sommerfest der Feuerwehr Serkendorf sorgte ein spannendes Gaudi-Tauziehen für Spaß und Unterhaltung. Wer daraus als Gewinner hervorgeht. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stublang Wie Bäume im Sommer zugeschnitten werden: Die Gartenfreunde im Stublang nehmen an Kurs teil Kreisfachberater Michael Stromer erklärt den Hobbygärtnerinnen und -gärtnern, was sie alles beim Sommerschnitt beachten müssen, damit Bäume optimal Früchte ausbilden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: „Europa Nostra“-Diplom für den Staffelberg Das OT startet seine neue Serie: den Rückblick auf „die Woche vor 25 Jahren“. Altenkunstadt hat jetzt eine eigene Polizeiwache. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Wolfsdorfer „Löschwölfe“ sind Feuer und Flamme für die Feuerwehr Mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr wollen die Wolfsdorfer Brandschützer mehr Nachwuchs gewinnen. Sogar 18 Kinder sind am Start. Thomas Hümmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Püchitz Johannisfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Püchitz zieht zahlreiche Besucher an und sorgt für festliche Stimmung Es lockten kulinarische Genüsse und erfrischende Getränke. Was die Feuerwehr wegen der großen Trockenheit aus Sicherheitsgründen geändert hat. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkr. Bad Kissingen Wallfahrt mit 22 Kilometern pro Stunde: Traktoren tuckern aus dem Landkreis Bad Kissingen nach Vierzehnheiligen Eine bunte Gruppe von Bulldogs machte sich am Freitag auf den Weg zur jährlichen Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. Welche Tradition dahinter steckt. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt DLRG Burgkunstadt will ein Schulschwimmbad bis 2027 bauen Seit 15 Jahren kämpft der Verein für ein Lehrschwimmbecken. Wie der Traum mit staatlicher Förderung sowie Beteiligung der drei Kommunen wahr werden soll. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Frisch verheiratet: Empfang für Landrat Christian Meißner und Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker Mit Blumen, Böllerschüssen und dem „Böhmischen Traum“: Viele Gratulanten warten am 9. September vor dem Rathaus in Lichtenfels auf das Ehepaar Meißner. Über was sich dieses besonders freut. Greta Hagenbucher und Sarah Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Zapfendorf: Kleinunfall auf Parkplatz zieht immer größere Kreise Ein harmloser Parkplatzunfall sorgt für unerwartete Wendungen in Zapfendorf. Die Ermittlungen führen zu gravierenden rechtlichen Konsequenzen für die Verursacher. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Polizeibericht: Jugendliche stellen Sitzbank auf Straße und Ladendieb dank Kinder gefasst Eine Gruppe von Jugendlichen stellen in Lichtenfels eine Sitzbank auf die Straße. Ein Ladendieb wird dank aufmerksamer Kinder gefasst. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern