Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Dallenbergbad - Nachrichten und Informationen im Überblick

Foto: Daniel Peter

Dallenbergbad - Nachrichten und Informationen im Überblick

Unterm Strich

Unterm Strich: Würzburger Wochenende

Vor kurzem wurde Würzburg noch mitleidig angesehen, weil es Provinz auf Weltniveau sein wollte. Dabei ist da der Teufel los. Gerade hatten wir den Wettbewerb im Flagge zeigen und streichen, der als Fest der Fahnenflucht künftig regelmäßig in Würzburg gefeiert wird. Das Benefizfest „Trommeln für Toleranz“ ist ein Wochenende später, sonst gäbe es Probleme mit der Glaubwürdigkeit. Aber auch ohne Trommler hat man am Wochenende die Qual der Wahl: Man kann zum Energiespartag ins VCC oder zum Parteitag der jungen Grünen in die Franz-Oberthür-Schule, um Ministerpräsidenten von Morgen zu treffen. Wen interessiert da, wie sich die Lerche Lena beim Eurovision Song Contest schlägt? Man kann am Samstag zu „50 Jahre Gastarbeiter“ und am Sonntag die Seligsprechung von Pfarrer Georg Häfner feiern – kommt aber nicht durch, weil die Stadt für den i-Marathon gesperrt ist. Gelegenheitsläufer wie ich denken „iiiih-Marathon“ und gehen lieber zum Seligsprechen, während späte Gläubige irrtümlich auf die Laufstrecke geraten und dank des eiligen Geistes mit fantastischen Zeiten durchs Ziel gehen. Man kann erst zu den Türken, dann zu Häfner und zum Marathon, um den Sonntag mit der „Nacht der Museen“ zu beschließen. Wem das zu trocken ist, der soll zum Arschbomben-Wettbewerb ins Dallenbergbad. Wofür Sie sich auch entscheiden – hoffentlich geht es keinem wie Rudolf Virchow, dem berühmten Forscher. Der feierte in Würzburg die halbe Nacht – mit fataler Folge für die Vorlesung: Einer seiner Schüler schrieb: „Virchow ist acht Tage wegen ,Grippe‘ zu Haus geblieben. Das ist das End vom Lied!“

Von Manfred Schweidler

Icon Favorit
WÜRZBURG

Kinder werben mit Plakatwänden für ihre Schule

Die eigene Schule auf großen Plakatwänden wiederfinden – das können die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Ganztagsschule Heuchelhof ab Freitag, 1. August. Die Firma Staudenraus ermöglichte es der Schule, auf drei großen Flächen Werbung für sich und den Stadtteil zu machen. Die Plakate werden am Heuchelhof, im Frauenland und an der Straßenbahn-Haltestelle Dallenbergbad zu sehen sein.

(cat)

Icon Favorit