Würzburg Das Würzburger Weindorf 2025: Mit neuem Wirt und vielen Aktionen - Alles, was es zu wissen gibt Noch drei Wochen, dann beginnt das 37. Würzburger Weindorf auf dem Marktplatz. In diesem Jahr gibt es einen neuen Wirt und auch bei den Weinlauben bewegt sich was. Ernst Lauterbach| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Geänderte Müllabfuhrzeiten Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Ein wirkliches Sodom und Gomorrha": Wie der Bankangestellte Karl Brod die Würzburger Bombennacht vom 16. März 1945 erlebte Karl Brod aus Mannheim fühlte sich in Würzburg eigentlich sicher, dann kam der Bombenangriff vom 16. März 1945. Brods Beschreibung der Brandnacht wurde erst jetzt entdeckt. Roland Flade Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburgs vergessene Viertel: Hätten Sie alle acht historischen Stadtteile wiedererkannt? Im Rahmen von "500 Jahre Bauernkrieg" werden acht spätmittelalterliche Stadtteile Würzburgs ab März mit roten Hinweistafeln ausgeschildert. Hier lagen die Viertel. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wasserrohrbruch und Parkplatzsperrung: So geht es in der Würzburger Dreikronenstraße jetzt weiter Seit Wochen sind vier Parkplätze im Mainviertel aus nicht ersichtlichem Grund nicht nutzbar. Die WVV erklärt, warum das so ist und vorerst auch so bleiben wird. Mira Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Siechenhäuser in Würzburg: Warum Leprakranke am Stein und am Zeller Tor aussätzig wurden Sie wurden als Aussätzige behandelt und doch spendeten viele Adlige für die an Lepra erkrankten Menschen. Ein Rundgang durch die Würzburger Lepra-Stationen. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Der frisch sanierte Tivoli Pavillon in Würzburg hat gleich zwei neue Nutzer: Ein Ausstellungsraum innen und außen "Fisch trifft Kunst": Die Fischerzunft und die VKU bespielen den frisch sanierten Pavillon und sein Außengelände in der Saalgasse künftig gemeinsam. Was genau geplant ist. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Das Brauhaus im Würzburger Mainviertel hat wieder geöffnet, mit Fladen und selbstgebrautem Bier Es war einst eine Institution im Würzburger Nachtleben, das Brauhaus in der Burkarder Straße. Jetzt wurde das Kellerlokal in alter Manier neu belebt. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Geänderte Müllabfuhrzeiten vom 7. bis 11. Oktober Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nachgefragt: Warum steht der Kran am Verwaltungsgericht im Würzburger Mainviertel eigentlich schon so lange? Ein Baukran, der seit langer Zeit in der Burkarder Straße im Mainviertel steht, verwundert die Anwohner. Warum der Kran dort steht und wie lange noch. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern