Roth Babyglück im Rhön-Park-Hotel: Die kleine Skadi kommt überraschend beim Familienurlaub in der Rhön zur Welt Eine Familie aus Rostock fuhr zu viert in den Urlaub und kehrte zu fünft nach Hause zurück. Tochter Skadi hatte es eilig und erblickte im Klinikum Dreißigacker das Licht der Welt. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Gefährliches Überholmanöver kostet Lkw-Fahrer den Führerschein Ein riskantes Überholmanöver eines Lkw-Fahrers führt zu einem Unfall. Die Polizei ermittelt gegen den 42-Jährigen, der seine Fahrerlaubnis sofort abgenommen bekam. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Gemündener Hütte im Rampenlicht: TV-Dreharbeiten mit dem Moderator Marcus Fahn am Kreuzberg Für die BR-Fernsehserie „Berghütten mit Marcus Fahn“ wurde an der Gemündener Hütte gedreht. Warum der Moderator vor Begeisterung einen Fanclub gründen will. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großeibstadt Nachfolge für Gastronomiebetrieb gesucht: Wer will das Café „die Anstalt“ in Großeibstadt übernehmen? Annika Wanzura betreibt seit 2013 „die Anstalt“ in Großeibstadt. Nun will sie Verantwortung abgeben und sucht eine passende Nachfolge für ihr Herzensprojekt. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Gluthitze und Hoffnung auf Abkühlung: So wird das Wetter am Wochenende in Mainfranken Gluthitze über der Region: Ist die extreme Wetterlage vorüber oder drohen weitere heiße Überraschungen? Wie die Vorhersage mit Blick aufs Wochenende ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebenhan Sterne-Chefkoch aus der Rhön: Sebastian Rösch betreibt in der Schweiz ein Restaurant mit Rhöner Gschmäckle Sebastian Rösch aus Lebenhan hat sich in der Schweiz Michelin-Sterne erkocht. Wie seine Rhöner Heimat und Oma Irmgards Küche ihn inspiriert haben. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzberg Der Rhönkauz: Hat Doro Bär die Herzen von Julia Klöckner und Jörg Pilawa auf Sylt erforscht? Boulevard-Fotos zeigen unsere Forschungsministerin neben dem Promi-Paar des Jahres 2025. Warum sind sie auf Sylt und nicht auf dem Kreuzberg entstanden? Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohenroth Neues Feuerwehrfahrzeug in Hohenroth soll ab Ende August zum Einsatz kommen Das Auto wird in Görlitz abgeholt. Fünf zusätzliche Grundstücke für Tiny-Häuser sollen im Ort entstehen. Wann das neue Enso-Geschäft voraussichtlich öffnen soll. Brigitte Chellouche Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aubstadt Prächtige Perseiden: Wie Heiko Fakesch die Sternschnuppen am Aubstädter Angelsee fotografierte Der Hobbyfotograf hat sich in der Nacht auf Mittwoch auf die Lauer gelegt. Trotz hellen Mondes hatte er Fotografenglück. Das will er auch 2026 in Spanien haben. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Provisorische Ampel neben ehemaligem Böschungsrutsch auf dem Autobahnzubringer bei Bad Neustadt: Was hat es damit auf sich? Auf dem Autobahnzubringer bei Bad Neustadt sind provisorische Ampelanlagen aufgestellt worden. Manfred Rott vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt erklärt, was der Grund dafür ist. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Mit „Summer Sensation“, Flohmarkt nachts, Picknick-Konzert und Oldtimer-Show Langes Wochenende im katholischen Unterfranken – wo gibts Feste, wo läuft Musik? Und was ist sonst geboten? Hier sind ein paar Ideen für Samstag und Sonntag. Simon Snaschel, Carolin Schulte und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niederlauer Glasfaser-Ausbau: Bauarbeiten haben begonnen Ober- und Unterebersbach, das Niederläurer Industriegebiet und die Brückenstraße bekommen Glasfaser-Hausanschlüsse Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Finaler callheinz-Lückenschluss: Auch Mellrichstadt und das Streutal sind ab dem 1. September dabei Was bedeutet das für die Bürger? Wie funktioniert die Buchung? Fragen dazu werden bei der Infoveranstaltung am 19. August in Mellrichstadt geklärt. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Glasfaser: Spatenstich für das geförderte Ausbauprojekt in Bad Königshofen In Bad Königshofen wird der Ausbau des Glasfasernetzes vorangetrieben, wodurch mehrere Stadtteile an die Internetinfrastruktur angeschlossen werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wargolshausen Dekanats-Seniorenforum: Zum Abschied rote Rosen für Elisabeth Brüger Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde das langjährige Engagement der Vorsitzenden gewürdigt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Kleine Lebensmittelretter auf großer Mission Kinder lernen, wie Lebensmittel noch besser genutzt werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Diakonie-Jubiläum in der Rhön: Tagespflege und Diakoniestation feiern 5- und 45-jähriges Bestehen Die pflegerische Arbeit der Diakonie-Station ist aus dem Leben im Streutal und der gesamten Region nicht wegzudenken. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Fachkräfte von morgen: Firma Pecht übernimmt zwei Auszubildende Nach der offiziellen Freisprechung starten Lynn Kalkuhl und Meike Hock bei der Pecht Shoppingwelt ins Berufsleben. Alina Semenjago, für Pecht Shoppingwelt Bad Neustadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heustreu 50 Jahre gewachsen: Forstbetriebsgemeinschaft Fränkische Rhön und Grabfeld ist die zweitgrößte in Unterfranken 35 Gemeinden, über 1100 Waldbesitzer und eine Waldfläche von 18.000 Hektar: Die FBG ist eine Erfolgsgeschichte. Vor 50 Jahren nahm sie ihren Anfang. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Bänke laden zum Verweilen an zentralen Orten ein CSU-Ortsverband stiftet zwei neue Sitzbänke für Bad Königshofen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
15.08.25 Sulzfeld 20-Jähriger wird auf Beachparty angegriffen und verletzt: Polizei sucht Zeugen des Streits in Sulzfeld
15.08.25 Mellrichstadt/Hollstadt Polizei sucht Zeugen für Unfallfluchten in Mellrichstadt und Hollstadt
14.08.25 Unterebersbach Abenteuer trifft Bildung: „Survival-Woche“ inspiriert Biosphären-Kitas in der Rhön
14.08.25 Unterebersbach Waldabenteuer mit dem Förster: Kinder entdecken Baumarten und Waldbewirtschaftung im Salzforst
15.08.25 Herbstadt Bauer sucht Frau auf die Grabfelder Art: Wer hat den Heiratsantrag auf den Acker bei Herbstadt geschrieben?
Nordheim Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt findet großen Anklang Gemeinsam unterwegs im Pastoralen Raum Mellrichstadt Sonja Großmann, für die Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt im Pastoralen Raum Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Juniorprüfung im Musikverein Gartenstadt Das erste Musikabzeichen erfolgreich abgelegt Barbara Karsten, für den Musikverein Gartenstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstreu Viel Spaß beim "Kreativen Bastelnachmittag" Ferienprogramm des Gemeindeteams St. Andreas Oberstreu Sonja Großmann, für das Ferienprogramm in Oberstreu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 110 Bilder Bad Neustadt BR-Radltour: Rainhard Fendrich zum Auftakt in Bad Neustadt 12.500 Besucher feierten begeistert mit Rainhard Fendrich den ersten Abend der BR-Radltour in Bad Neustadt. Josef Lamber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 118 Bilder Bad Neustadt BR-Radltour: Erste Etappe in Bad Neustadt Trotz Regenwetters wurden die Teilnehmer der ersten Etappe der BR-Radltour begeistert in Bad Neustadt empfangen. Josef Lamber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 171 Bilder Bad Neustadt Erstes Stadtfest in Bad Neustadt Volle Innenstadt und ausgelassene Stimmung beim ersten Stadtfest in Bad Neustadt. Josef Lamber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 67 Bilder Motorsport 54. Hauenstein-Bergrennen, das Rennen Start, Ziel, Sieg: Das 54. Hauenstein-Bergrennen Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Liveticker: Wieder unentschieden im Spiel des TSV Aubstadt bei der SpVgg Ansbach – fällt noch der Siegtreffer? Der TSV Aubstadt ist seit drei Pflichtspielen ungeschlagen. Gelingt der Elf von Claudiu Bozesan nun der nächste Auswärtssieg? Die Partie jetzt im Liveticker! Sebastian Rauschert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Kein Sieger im hart umkämpften Derby am Fuße des Kreuzbergs: Stadt Bischofsheim und Sandberg spielen remis Der VfR Stadt Bischofsheim und der FC Sandberg trennen sich 1:1 in einer intensiv geführten Partie vor knapp 300 Zuschauenden. Was die Trainer sagen. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Handball-Nationaltrainer von Lettland: Warum Margots Valkovskis von einer „spannenden Aufgabe“ spricht Der Ex-Trainer des HSC Bad Neustadt hat sich ein ehrgeiziges Ziel mit der neuen Mannschaft gesteckt. Sein Assistent ist mit olympischem Silber dekoriert. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: U19 DFB-Pokal Was die U19-Fußballer aus Großbardorf unabhängig vom Ergebnis aus dem Kracher gegen Hertha BSC lernen können Die Chance, zu siegen, ist geringer als die, etwas fürs Leben mitzunehmen, sagt ein Pädagoge. Was, weiß einer, der mit Waldberg gegen Bayern 1:16 verloren hat. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Sechs Gegentreffer in Unsleben: Für den TSV Bad Königshofen ist der Wiederaufstieg frühzeitig kein Thema mehr Die 3:6-Niederlage bei der SG Unsleben/Wollbach zeigt die Schwachstellen des TSV gnadenlos auf. Dennoch hätte die unterhaltsame Partie kurzzeitig kippen können. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Bayern-Jackpot in der Spielbank Bad Kissingen geknackt Zum vierten Mal in diesem Jahr ist vor Kurzem der Bayern-Jackpot abgeräumt worden. Dieses Mal in der Kurstadt. Das hat der Gewinner abgesahnt. Redaktion / ksk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Abenteuer im Wald fördern Wissen und Bewegungssinn Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Rückzug vom Kultursommer Oberschwappach: Kabarettist Oti Schmelzer gibt die Verantwortung an die Gemeinde ab Im Jahr 2022 hatte er die Veranstaltung mit aufgebaut, ab jetzt soll das Knetzgauer Rathaus die Programmplanung übernehmen. So begründet der Humorist seine Entscheidung. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserlosen Die „Junggebliebenen“ schnürten zum 200. Mal die Wanderschuhe Seit 18 Jahren macht sich Monat für Monat eine Gruppe aus Wasserlosen zum Wandern auf den Weg – nun stand im August die Jubiläumstour an Dominik Zeißner Icon Favorit Icon Favorit speichern