Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: 400 Meter tief in den Erdboden: Wird Haßfurt Standort eines weltweit einzigartigen Energiespeichers?

Haßfurt

400 Meter tief in den Erdboden: Wird Haßfurt Standort eines weltweit einzigartigen Energiespeichers?

    • |
    • |
    Blick von Sailershausen auf zwei Windräder im Landkreis Haßberge (Archivbild). Die Suche nach Speichern für Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist in vollem Gang.
    Blick von Sailershausen auf zwei Windräder im Landkreis Haßberge (Archivbild). Die Suche nach Speichern für Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist in vollem Gang. Foto: Lukas Reinhardt

    Trotz Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg: Die Herausforderung unserer Zeit heißt Energiewende. Wie diese erfolgreich gelingen könnte, hat sich ein Professor der Technischen Hochschule (TH) Nürnberg ausgedacht. Er hat einen Speicher entwickelt, mit dem sich zum Beispiel ganz Haßfurt – einschließlich Stadtteile und ansässiger Industrie – mit erneuerbarer Energie versorgen ließe. Dieser Tage haben Studierende das Projekt im Rahmen einer Energiekonferenz im Haßfurter Stadtwerk vorgestellt. Vielleicht wird die Kreisstadt bei der weltweiten Suche nach geeigneten Speicherlösungen noch eine entscheidende Rolle spielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden