Ist es ein unauflösbarer Nutzungskonflikt? Für die einen ist Freiflächenphotovoltaik ein unerlässlicher Baustein der Energiewende beim Kampf gegen den Klimawandel. Für die anderen eine Verschwendung wertvollen Acker- und Weidelandes. Allerdings sieht man durchaus Schafe, die zufrieden unter Photovoltaikmodulen grasen. Das weiß auch Christoph Thomas, Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Mikrometeorologie in Deutschland, der an der Universität Bayreuth angesiedelt ist. Der Professor geht sowieso davon aus, dass Solarparks einen viel größeren Nutzen haben als den, ohne fossile Brennstoffe Energie zu erzeugen.
Ermershausen
Beispiel Ermershausen: Solarparks - ein Segen für ihre Umwelt?
Es geht nicht um Strom: Geoökologen der Uni Bayreuth erforschen die Effekte des Kraftwerks auf das Mikroklima und die Böden. Dabei gehen sie von bestimmten Annahmen aus.
