Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Energiewende: Internationale Würdigung für Stadtwerk Haßfurt

Haßfurt

Energiewende: Internationale Würdigung für Stadtwerk Haßfurt

    • |
    • |
    Der Windpark im Sailershäuser Wald ist nur eines von vielen Projekten des Haßfurter Stadtwerks, um regenerative Energien voranzubringen.
    Der Windpark im Sailershäuser Wald ist nur eines von vielen Projekten des Haßfurter Stadtwerks, um regenerative Energien voranzubringen. Foto: Christian Licha

    Die Liste an Projekten, mit denen das Haßfurter Stadtwerk versucht, die Energiewende voranzutreiben, ist lang. Und vieles davon ist gut aufeinander abgestimmt: Erst kam der Windpark im Sailershäuser Wald, dann mit der Power-to-Gas-Anlage im Hafen eine Möglichkeit, die dort gewonnene Energie zu speichern, und mit dem Wasserstoff-Blockheizkraftwerk ebendort schließlich auch eine Anlage, mit der aus dem Wasserstoff wieder Strom gewonnen werden kann. Dabei setzt Haßfurt nicht nur auf bekannte und bewährte Technik, sondern arbeitet auch mit Forschungseinrichtungen zusammen, die im "Reallabor" Haßfurt neue Methoden testen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden