Haßfurt

Klimaneutral bis 2030: So soll der Klimapakt des Landkreises Haßberge aussehen

Es ist ein ehrgeiziges Ziel, das sich der Kreis gesetzt hat. Nun hat Klimaschutzmanagerin Lisa Kötting den Fahrplan für die nächsten Jahre vorgestellt.
Hundert Prozent erneuerbare Energien bis zum Jahr 2030: Solaranlagen, wie diese auf dem Kasernengelände Ebern, sollen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Foto: Johanna Heim | Hundert Prozent erneuerbare Energien bis zum Jahr 2030: Solaranlagen, wie diese auf dem Kasernengelände Ebern, sollen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.

Das Ziel ist gesetzt: . Dafür soll ein Klimapakt geschlossen werden zwischen dem Kreis und seinen 26 Kommunen. Bei der Vorberatung des Themas im Umwelt- und Werkausschuss des Landkreises am Donnerstag gab es erste Einblicke, wie diese Vereinbarung aussehen soll.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!