"Zeitgewirbel" nennt sich das neue Tanztheaterstück, das die Tanzgruppe "The Magical Moves" vom VfR Hermannsberg-Breitbrunn in den nächsten Monaten im Landkreis Haßberge zur Aufführung bringen wird. Die Geschichte handelt von einer Tanzgruppe, die versehentlich in die Vergangenheit reist. Neben Schauspiel steht dabei vor allem der Tanz im Vordergrund. Die Premiere dazu findet am Samstag, 20. Januar, im Gemeindezentrum in Breitbrunn statt.
Die Tanzgruppe "The Magical Moves" gibt es seit September 2017 und sie ist aus der Gruppe "The Magical Cats" hervorgegangen, die ab 1995 mit Vorstellungen an die Öffentlichkeit trat. Inzwischen sind circa 60 Tänzerinnen zwischen 4 und 30 Jahren aktiv, die in sieben Gruppen nach verschiedenen Altersstufen trainieren. Das Einzugsgebiet der Tänzerinnen reicht von Breitbrunn über Neubrunn, Kirchlauter, Rentweinsdorf, Ebelsbach bis nach Rauhenebrach.
Eine Zeitreisemaschine im Einsatz
Die Tanzrichtungen sind Ballett, Modern Dance und neoklassisches Ballett. Nachdem das erste Tanztheaterstück "Fairy Tales – Tanze deinen eigenen Traum" in den Jahren 2018 und 2019 ein voller Erfolg war, steckt die Tanzgruppe "The Magical Moves" nun aufs Neue mitten in den Vorbereitungen ihres neuen Stückes "Zeitgewirbel – finde zurück zum Tanz". Dabei kommt auch eine Zeitreisemaschine zum Einsatz und eine Moderatorin begleitet mit kurzen Textpassagen das Tanztheater. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Herausforderungen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich dabei auf eine Reise mit tänzerischen Höchstleistungen, bezaubernden Kostümen und einem tollen Bühnenbild freuen.

Das alles erfordert einen immensen Aufwand. 80 Prozent der Kostüme werden selbst genäht, wobei Susanne Hofmann für die Ideen und Entwürfe steht und von Müttern oder Omas unterstützt wird. Für das Bühnenbild zeigt in großem Maße Schreinermeister Hans-Georg Hofmann verantwortlich, der auch mit dem Lkw die Teile zu den Veranstaltungsorten bringt.
Das Tanztheater selbst geschrieben
Das Besondere an dem "Tanztheater" ist auch, dass drei Tänzerinnen der Gruppe die Autorinnen des Stückes sind und das Stück mit einem kleinen Planungsteam ausgefeilt haben und Katharina Geruschke die Regie für das Drehbuch übernommen hat. Von der Planung bis heute sind ungefähr drei Jahre vergangen. Im letzten Jahr standen nun die Proben im Vordergrund, denn jede Gruppe trainiert regulär zweimal die Woche, wozu auch noch zusätzliche gemeinsame Trainingstage kamen.
Im Ensemble treten die Mädchen erst ab dem Alter von acht bis neun Jahren auf, denn die Schwierigkeitsstufen von Tänzen und Schritten steigen mit den Altersgruppen, wenn sie den Mittelspagat, ein Rad oder besondere Hebefiguren in der Gruppe oder im Duett auf die Bühne zaubern.
Ein solcher Trainingsfleiß muss sich auszahlen und die Tanzgruppe "The Magical Moves" hatte ja nicht nur mit ihrem ersten Tanztheater schon großen Erfolg, sondern machte 2018 beim DAK-Dancecontest in Ingolstadt Schlagzeilen mit ihrem zweiten Platz in der Kategorie "Pre-Champs". Als einzige Gruppe zeigte "Magical Moves" einen Tanz aus dem Bereich des Balletts mit dem Lied "Explosive" von David Garrett unter der Choreografie von Annkathrin und Madeline Schleicher. 2019 erreichte sie sogar den ersten Platz für die Region Mitteldeutschland mit "a million dream" in Leipzig unter der Choreografie von Franziska Lurz.
Das Tanztheater "Zeitgewirbel – Finde zurück zum Tanz" wird insgesamt fünfmal im Landkreis Haßberge präsentiert, und zwar am 20. Januar in Breitbrunn, am 24. Februar in Untersteinbach, am 16. März in Ebelsbach, am 13. April Rentweinsdorf und am 4. Mai in Breitbrunn. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
Der Kartenvorverkauf ist im Tourismus- und Reisebüro Ebern, im "Blumenladen" in Ebelsbach und in der Tankstelle in Untersteinbach. Außerdem werden bei den Heimspielen der 1. und 2. Mannschaft des VfR Hermannsberg-Breitbrunn am Sportgelände Karten ausgegeben. Weitere Karten sind an der Abendkasse erhältlich.