Fussball: Kreisliga SW 2 Nach 0:5-Pleite: FC Haßfurt zeigt starke Reaktion und siegt in Breitbrunn Dreimal muss die Elf von Trainer Danny Möhring in Führung gehen, bevor sie den Sack zumachen kann. Vier Teams sind in der Kreisliga Schweinfurt 2 weiter sieglos. Sebastian Rauschert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 2 Später Doppelschlag kostet die SG Stadtlauringen den Sieg und beschert Forst einen Punkt Forst bleibt nach zwei späten Toren ungeschlagen. Die SG Stadtlauringen wartet dagegen nach drei Spieltagen weiter auf den ersten Saisonsieg. Sebastian Rauschert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Balkonien statt Italien oder Türkei? 8 Freizeittipps für alle, die den Sommer im Landkreis Haßberge verbringen Wenn am 1. August die Sommerferien starten, zieht es viele gen Süden. Aber auch vor der eigenen Haustür gibt es so manches zu entdecken. Acht bunte Vorschläge. Rebecca Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 2 Torloses Remis in einem Duell auf Augenhöhe: Ebelsbach und Forst teilen sich die Punkte zum Saisonauftakt Mit einem Remis starten beide Teams in die neue Saison. Warum sich nach dem Spiel dennoch beide Trainer zufrieden zeigen und das Ergebnis als Erfolg verbuchen. Sebastian Rauschert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Acht Kreisligisten raus: Toto-Pokal-Ergebnisse der 1. Runde und neue Ansetzungen im Fußball-Kreis-Schweinfurt 16:0, 15:0, 10:1 – Geesdorf, Sand und Jahn Schweinfurt mit den höchsten Siegen. Vier Spiele enden im Elfmeterschießen. So geht es im Schweinfurter Pokal-Wettbewerb weiter. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Eltmanner Mittelschule verabschiedet ihre Abschlussschülerinnen und -schüler als die „wahren Helden“ 37 Jugendliche kehren nun der Georg-Göpfert-Schule den Rücken. Zum Abschied gab es den Song „My Hero“ von den Foo Fighters. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Am 19. und 20. Juli: Die Feuerwehr Breitbrunn feiert ihr 150-jähriges Bestehen Die Jubiläumsfeier mit Ehrungen und Live-Musik am Samstag und Sonntag findet am Gemeindezentrum statt. Aus der Anfangszeit der Feuerwehr ist nicht mehr allzu viel bekannt. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Polizeireport 2024 für den Landkreis Haßberge: Kriminalität im Norden nimmt zu, der Süden wird sicherer Jährlich veröffentlichen die Polizeiinspektionen in Unterfranken ihre Kriminalstatistiken. Wie sieht es in den Bereichen Ebern und Haßfurt aus? Ein Überblick. Fynn Partheymüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Kreisliga SW 2 Das Wunder des SC Hesselbach: Ohne Sieg in der Hinrunde gelingt der direkte Klassenerhalt Mit einem 3:0-Erfolg bei Hermannsberg-Breitbrunn sichert sich der SC Hesselbach den direkten Klassenerhalt. Wie erklärt sich Trainer Frank Bonfig das Wunder? Sebastian Rauschert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Frauenlesenacht am 27. Juni: „Das Liebste“ – Ein Abend voller Geschichten und Emotionen in Breitbrunn Acht Frauen tragen eigene als auch fremde Geschichten und Gedichte vor. Tickets gibt es in der Buchhandlung Glückstein in Haßfurt und bei der Volkshochschule. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Unterhalt für Friedhofsmauer strittig Der Friedhof im Eigentum der Kirchengemeinde, zum Unterhalt ist aber die Gemeinde vertraglich verpflichtet. Wie hoch sie den erforderlichen Bau einer Absturzsicherung auf der Friedhofsmauer bezuschusst, war nun Thema beim Ortstermin. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Nach den Insolvenzen von Schlereth, Blue Protect und Kesstech: Rollt eine Pleitewelle über den Landkreis Haßberge? Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, der Konkurs einiger einst erfolgreicher Unternehmen aus der Region sorgt für Aufsehen. Wie steht es um den Mittelstand? Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Achtung: Sirenen heulen im Landkreis Haßberge am 19. April zur Probe: Diese Orte sind betroffen Bearbeitet von Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Nach jahrelangem Kampf und viel Einsatz: Breitbrunn hat wieder eine Gastwirtschaft Das Restaurant "Poseidon" belebt seit dem 2. April die Gastronomie im Ort. Das Beispiel zeigt, wie der Kampf gegen das Wirtshaussterben auf dem Land gelingen kann. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Landrat Wilhelm Schneider bleibt Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Griechische Küche in Breitbrunn: Neues Restaurant Poseidon eröffnet im ehemaligen "Weißen Bock" Lange Zeit hat die Gemeinde nach einem neuen Pächter für den leerstehenden Gasthof gesucht – nun hat sie ihn gefunden. Los geht es ab dem 2. April. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Radfahrer sind begeistert: Wie bei Ebelsbach und Stettfeld jetzt mit Nanotechnologie ein Weg ausgebessert wurde Ein Flurweg, der von vielen auch als Radweg genutzt wird, war in die Jahre gekommen. Drei Kommunen waren dabei beteiligt. Man fand eine neuartige Lösung. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönbach Segnung der Kräuterbüschel: Trotz Hitze strömten die Besucher auf den Hünenhügel in Schönbach Zum Fest Mariä Himmelfahrt gab es vor Ort einen Festgottesdienst. Auch aus Sachsen war eine Delegation angereist. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Unfall im Wald in der Nähe von Knetzgau: Zwei Personen nach Frontalzusammenstoß schwer verletzt Die beiden Autos kollidierten miteinander. Ein 59-jähriges Unfallopfer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Das „Hofheimer Wirtshäusle“ schließt: Was die Gründe sind und wie es jetzt weiter geht Das Wirtshäusle am Kreisel in Hofheim in der Eichelsdorfer Straße ist ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Was Gäste nun wissen müssen. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Die Tiere vor dem Mähtod bewahrt: So lief die Rehkitzrettung 2025 im Haßbergkreis ab Mit Drohnen und Wärmebildkameras waren die Helferteams im Landkreis in den frühen Morgenstunden unterwegs. Wie sie ihren Einsatz dieses Jahr erlebt haben. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern