Mit drei Mahnfeuern zwischen Gemünden und Schönau haben am Freitag vor allem Kommunalpolitiker gegen die geplante neue Fulda-Main-Stromleitung, auch P43 genannt, demonstriert. "Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei allen, die daran teilgenommen haben", sagte Gemündens Bürgermeister Jürgen Lippert am Montag im Stadtrat. Man müsse die Kräfte bündeln, dass es nicht zu dieser Trassenvariante bei Gemünden komme.
Stadtrat Hans-Joachim Schüßler (Öko-Kreis) stellte den Antrag, dass die Stadt sich mit einer Spendenzusage von 1000 Euro an einem möglichen Gutachten beteiligt, ob P43 überhaupt notwendig ist. Bürgermeister Lippert sagte, nach seiner Kenntnis solle das Gutachten 30 000 Euro kosten, als Stadt sei eine Beteiligung schwierig. Stadtrat Wolfgang Remelka (BfB), der am Freitag Versammlungsleiter der Veranstaltung war, machte den Alternativvorschlag, dass jede Wählergruppierung oder Partei ja etwas spenden könne. Lippert bat um Zusagen für Spenden.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!