Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Schonderfeld: Fichte wird zum Auslaufmodell

Schonderfeld

Fichte wird zum Auslaufmodell

    • |
    • |
    • |
    Die Schonderfelder Waldabteilung stellt laut Betriebsleiter Matthias Wallrapp (rechts) den traditionellen Haupt-Wintereinstand des Rotwildes im südlichen Sinn-Saale-Dreieck dar. Um hier eine Verjüngung zu erreichen muss ein Kiefernbestand gezäunt werden.
    Die Schonderfelder Waldabteilung stellt laut Betriebsleiter Matthias Wallrapp (rechts) den traditionellen Haupt-Wintereinstand des Rotwildes im südlichen Sinn-Saale-Dreieck dar. Um hier eine Verjüngung zu erreichen muss ein Kiefernbestand gezäunt werden. Foto: Helmut Hussong

    Die Fichte ist in den Wäldern Gräfendorfs ein Auslaufmodell. Mehr oder weniger große Bestände fallen auch hier der Trockenheit, Hitze und dem Borkenkäfer immer wieder zum Opfer. Deshalb müssen die Bestände häufig kontrolliert und die betroffenen Bäume frühzeitig entnommen werden,  um eine Ausbreitung des Schädlings zu verhindern. Deshalb ist es wichtig, wo immer möglich, mit anderen Baumarten wie beispielsweise Kirsche, Bergahorn, Douglasie und Tanne den Umbau zu einem klimatolerantern Wald voranzutreiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden