Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Remlingen: Remlingen: 1000 Besucher feuern die traditionellen Eierläufer an

Remlingen

Remlingen: 1000 Besucher feuern die traditionellen Eierläufer an

    • |
    • |
    Zur Feier des Tages gibt's die Eier-Maß: ein Liter Bier verquirlt mit vier rohen Eiern. Damit stießen an Sammler Lukas Winzenhöler, "Bürgermeister"  Luca Philipp und Läufer Samuel Wehr.
    Zur Feier des Tages gibt's die Eier-Maß: ein Liter Bier verquirlt mit vier rohen Eiern. Damit stießen an Sammler Lukas Winzenhöler, "Bürgermeister"  Luca Philipp und Läufer Samuel Wehr. Foto: Elfriede Streitenberger

    Lukas Winzenhöler hat es geschafft, er hat den Wettstreit zwischen Läufer und Sammler beim Remlinger Eierlauf gewonnen. Der Eierlauf ist das älteste Fest in Remlingen. Das Besondere: Es ist ein Fest, das schon seit 285 Jahren gefeiert wird. Zurück geht diese Tradition auf einen Erlass von Gräfin Dorothea Renata von Castell-Remlingen. Damals war es für jeden Bauern Pflicht, den zehnten Teil ihrer Ernte dem örtlich regierenden Grafen oder Fürsten zu übergeben. Doch die Gräfin verzichtete auf einen Teil ihres Cent (Zehnt). Unter all den abzugebenden Gütern waren eine Menge Eier. Im Jahre 1738 verzichtete die Gräfin auf diese "Hubeier", wie sie im Volksmund genannt wurden. Ihre Forderung war jedoch, jährlich am Ostermontag ein Volksfest zu feiern, bei dem die erlassenen Eier der Dorfjugend übergeben wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden