Bei der Generalversammlung des Musikvereins Gräfendorf mit Neuwahlen des Vorstands wurden die Vorsitzenden in ihren Ämtern bestätigt. Das Gremium wurde mit der Wahl insgesamt deutlich verjüngt. Besondere Veranstaltungen im kommenden Jahr sind das Frühjahrskonzert und das Internationale Jugendfestival mit dem Besuch der Musikgruppe aus Riga/Lettland.
Der Vorsitzende Jürgen Ditterich konnte nur 20 Mitglieder des 173 Mitglieder starken Vereins im Pfarrheim begrüßen. In den Jahresrückblicken gingen er, der Dirigent des Jugendorchesters, Michael Reinhart, und die Dirigentin des Hauptorchesters, Laura Breuter-Widera, auf die Höhepunkte des Jahresverlaufs ein. Besonders erwähnenswert waren ihnen der Kommersabend, das Musikfest zum 50-jährigen Bestehen des Vereins und das Weihnachtskonzert, der Frühschoppen beim Sportverein an Pfingsten, die Auftritte in Rieneck, Wombach und Diebach und die Auftritte des Jugendorchesters in Gräfendorf bei beim Sommernachtsfest in Weickersgrüben und den Adventsmärkten in Gräfendorf und Wartmannsroth.
Aktuell sind 39 Musiker im Hauptorchester und 25 Musiker im Jugendorchester beziehungsweise in der Ausbildung. Bürgermeister Alfred Frank dankte dem Musikverein für sein sehr positives Bild nach außen als Repräsentant der Gemeinde und lobte die musikalischen Umrahmungen in der Gemeinde und in der Kirche im Jahreslauf.
Bei den Neuwahlen wurden der Vorsitzende Jürgen Ditterich, sein Stellvertreter Martin Reinhart und die Beisitzer Philipp Lutz und Frank Ullrich wiedergewählt. Neu wurden Isabell Frank, Hannah Silberbach, Marisa Ditterich und Lukas Reinhardt in den Beirat berufen. Zur Kassierin wurde Tanja Vorndran und zum Schriftführer Lukas Fröhlich gewählt. Die Kassenprüfer Bernd Ditterich und Peter Kleinheinz wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Musikern und Vereinsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung in der Kapelle und bei den vielfältigen Veranstaltungen und verwies auf das bevorstehende Frühjahrskonzert am 18. April und das Internationale Jugendmusikfestival mit dem Besuch der Musikgruppe aus Riga/Lettland im Juli.