Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Kleineibstadt: Das Heilige Grab aus Kleineibstadt im Zentraldepot Mellrichstadt soll keine Dauerlösung sein

Kleineibstadt

Das Heilige Grab aus Kleineibstadt im Zentraldepot Mellrichstadt soll keine Dauerlösung sein

    • |
    • |
    Das Heilige Grab des Künstlers Johann Peter Herrlein soll übergangsweise im Kreisdepot untergebracht werden. Dafür muss aber eine rechtliche Regelung geschaffen werden.
    Das Heilige Grab des Künstlers Johann Peter Herrlein soll übergangsweise im Kreisdepot untergebracht werden. Dafür muss aber eine rechtliche Regelung geschaffen werden. Foto: Hanns Friedrich

    Das Zentraldepot im Hainberg-Areal in Mellrichstadt beherbergt Kunstschätze und Museumsobjekte des Landkreises. Es wurde im Mai 2024 feierlich eröffnet. Fast zeitgleich zur Eröffnung kam im April, nach Jahrzehnten der Unterbringung in der Kartause Astheim das "Heilige Grab", ein barocker Passions-Altar des Künstler Johann Peter Herrlein, in den Landkreis zurück. Er wurde an Kleineibstadt zurückgegeben.   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden