Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Deutlich älter als bekannt: das Alte Schloss in Mellrichstadt

Mellrichstadt

Deutlich älter als bekannt: das Alte Schloss in Mellrichstadt

    • |
    • |
    Der scherzhaften Verpflichtung von Bürgermeister Eberhard Streit, die Bücher auf Wunsch zu signieren, kam Chronist und Autor Helmut Schlereth gerne nach.
    Der scherzhaften Verpflichtung von Bürgermeister Eberhard Streit, die Bücher auf Wunsch zu signieren, kam Chronist und Autor Helmut Schlereth gerne nach. Foto: Peter Federlein

    Ein neues Buch, das sich auf ungewöhnliche Weise mit der Vergangenheit Mellrichstadts befasst, hat der Chronist und Autor Dr. Helmut Schlereth verfasst. Mit seinem Fachwissen habe Schlereth ein Stück Geschichte von Mellrichstadt nach neuesten Erkenntnissen rekonstruiert, sagte Bürgermeister Eberhard Streit bei der Vorstellung des des Buches „Die Inschriften und Steinmetzzeichen der Stadt Mellrichstadt“ am Mittwochabend in der Markthalle. „Eine Chronik – nicht nur in Stein gehauen“, lautet der Untertitel des Werkes, über dessen langwierige und hindernisreiche Entstehung Helmut Schlereth berichtete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden