Zahlreiche Ehrungen standen bei der Kommandantenversammlung im Rahmen des Kreisfeuerwehrtags in Sulzfeld auf der Tagesordnung. Zunächst verliehen Landrat Thomas Habermann und Kreisbrandrat Stefan Schmöger die staatlichen Ehrungen. 40 Jahre im Dienst der Feuerwehr sind: Rudolf Schiefhauer (Freiwillige Feuerwehr Reyersbach), Peter Zirk (Wechterswinkel) und Matthias Röhrig (Mittelstreu). 25 Jahre: Jürgen Link, Sandro Kümmeth, Ronald Streit (alle Stockheim), Rainer Weisensee, Holger Guck (Kleinbardorf), Katja Heim (Wechterswinkel) und Wolfgang Sporck (Ostheim).
Eine Dankurkunde für 25 Jahre Feuerwehrdienst überreichte Landrat Thomas Habermann an Kreisbrandinspektor Thomas Graumann.
Ehrungen des Kreisfeuerwehrverbandes erhielten bei der Kommandantenversammlung Ralf Kirchner (Sandberg), Thomas Ganz (Sulzfeld), Frank Eckert (Hausen), Jennifer Finger (Eußenhausen) und Kurt Back (Burglauer).
Mit dem Ehrenzeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes wurden Wolfgang Sporck (Ostheim), Peter Weiß (Fladungen) und Ralf Scheuring (Rödelmaier) ausgezeichnet. Diese Ehrung nahm Benno Metz, Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbandes Unterfranken vor. Für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen in Bayern überreichte Kreisbrandrat Stefan Schmöger eine Urkunde an die Firma Hodermann Technik für Forsten und Garten in Ostheim.
