Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Freizeitgelände an der Stadtmauer in Mellrichstadt: Warum es drei Jahre vom Förderantrag bis zum Baubeginn dauert

Mellrichstadt

Freizeitgelände an der Stadtmauer in Mellrichstadt: Warum es drei Jahre vom Förderantrag bis zum Baubeginn dauert

    • |
    • |
    Baufreigabe: Das geräumte Areal am Bahnhofsweg in Mellrichstadt soll in diesem Herbst in ein  modernes Freizeitgelände an der Stadtmauer umgestaltet werden.
    Baufreigabe: Das geräumte Areal am Bahnhofsweg in Mellrichstadt soll in diesem Herbst in ein modernes Freizeitgelände an der Stadtmauer umgestaltet werden. Foto: Simone Stock

    Hier will gut Ding sprichwörtlich Weile haben: Bereits 2019 hatte der Mellrichstädter Stadtrat die Weichen für die Umgestaltung des ehemaligen Gärtnerei-Geländes zwischen Bauerngasse und Bahnhof gestellt. Die Stadtverwaltung hatte daraufhin die Planung samt Förderantrag auf den Weg gebracht, um mit Hilfe von Zuschüssen aus der Städtebauförderung ein attraktives Freizeitgelände an der Stadtmauer zu schaffen. Im März 2021 waren schließlich die Bagger angerückt und hatten die alten Gebäude auf dem Areal abgerissen. Das Gelände ist seit über einem Jahr geräumt, doch getan hat sich seither nichts. Zumindest nichts Sichtbares. Und viele Bürger fragen sich: Warum dauert es so lange, bis mit dem Bau der Anlage begonnen wird?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden