Im Jahre 1920 beschlossen die in Königshofen lebenden Juden, eine eigene Begräbnisstätte zu errichten, nachdem auch sie ihre Toten jahrhundertelang auf dem Judenhügel bei Kleinbardorf bestattet hatten. Sie wurde 1921 am östlichen Stadtrand Königshofens auf Ipthäuser Gemarkung eingerichtet.
IPTHAUSEN