Gaby Machalett aus Waltershausen ist die neue Leiterin der Rheumaliga Bad Königshofen. Bei der Jahresversammlung in der Höhberghalle in Sulzfeld wurde sie einstimmig gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Christine Baumann (Merkershausen) an, die 24 Jahre lang die Arbeitsgruppe geführt und das Amt krankheitsbedingt in andere Hände übergeben hat. Mit herzlichen Dankesworten und einem Blumengruß sowie einem Präsent wurde Christine Baumann und weitere Vorstandsmitglieder verabschiedet.
Sommerfest mit der AG Bad Neustadt
In ihrem letzten Jahresbericht sprach sie die regelmäßigen Tätigkeiten an, nannte die Gruppen Wasser- und Trocken-Therapie, erinnerte an die Führung durch die Einrichtung der FrankenTherme. Hier habe man vor allem den Therapie- und Wellnessbereich besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es gab Weihnachtsfeiern, aber auch zahlreiche Vorträge mit unterschiedlichen Themen. So vom BRK Rhön-Grabfeld über den Hausnotruf und man war bei einem Patientenseminar in Bad Bocklet. Äußerst interessant war die Führung durch die Klinik in Bad Staffelstein mit einem Arztvortrag. Mit der Arbeitsgemeinschaft Bad Neustadt wurde gemeinsam ein Sommerfest gefeiert; auch den Flughafen in Frankfurt habe man unter die Lupe genommen. Interessant war zuvor natürlich der Besuch im Modehaus Adler in Haibach.
Christine Baumann erinnerte an den Vortrag der Diakonie Aubstadt, die Fahrt nach Staffelstein zum Mobilitätstag und die Information über die Aufgaben als Gruppenbeauftragte. Ein besonderer Tag war das unterfränkische Regionaltreffen der Rheuma-Liga im großen Kursaal von Bad Königshofen und auch der Ausflug nach Tettau ins Tropenhaus. Die Vorsitzende blickte zurück auf die Feier "20 Jahre Arbeitsgemeinschaft Ostheim" und das Sommerfest im Garten der Familie Baumann in Merkershausen. Es gab eine Busfahrt nach Bad Steben mit Arztvortrag und auch ein Schwimmbadbesuch war eingeplant. Schließlich war man im Oktober 2019 noch in der Reha-Klinik in Bad Bocklet und bekam dort einen interessanten Arztvortrag.
Baumann bedankt sich bei Vorstandschaft
Gerne hätte sie noch weiter gemacht, allerdings sei dies gesundheitsbedingt nicht mehr möglich. "Danke allen, die meinen Weg begleitet haben und mir immer wieder neue Kraft gegeben haben, weiterzumachen." Einen besonderen Dank richtete die scheidende Vorsitzende an ihre Vorstandschaft, die immer gut zusammengewirkt habe und gemeinsame Projekte auf die Beine stellte. "Wir haben gebastelt, aber auch Feste gefeiert." Natürlich habe dies alles auch Stress und Arbeit mit sich gebracht, aber das habe sich letztendlich gelohnt. "Ihr habt mir Raum für Neues gegeben, mich ernst genommen, standet mir aber auch in schwierigen Zeiten zur Seite."
Dank galt auch Gaby Machalett, die ihr, vor allem in den letzten zwei Jahren, zur Seite stand und oftmals einspringen musste. Schließlich wurden noch die Vorstandsmitglieder Hannelore Dod, Hella Höhn und Hiltrud Siebert verabschiedet. Das übernahm Christine Baumann persönlich, die für das gute Miteinander dankte. Eine Überraschung für die scheidende Vorsitzende Christine Baumann war der ein Beitrag "Ein Lied für Dich." Im Text ging es darum, sich jetzt Zeit für sich zu nehmen und sich auf jeden neuen Tag zu freuen.
Neu gewählt
Nach dem Kassenbericht und der Entlastung der Vorstandschaft folgten die Neuwahlen, die sich etwas in die Länge zogen, da schriftlich gewählt werden musste. Erste Vorsitzende wurde Gaby Machalett aus Waltershausen, ihre Stellvertreterin ist Angela Schneider (Großbardorf), Kassier: Jürgen Büttner (Sulzfeld), Beisitzer: Renate Weigand (Sulzfeld), sowie Ruth und Ruthard Brand (Eyershausen). Kassenprüfer sind Sigrid Dollinger und Rita Sterzinger.
Bürgermeister Jürgen Heusinger freute sich, dass die Versammlung in der Höhberghalle in Sulzfeld stattfand, die derzeit allerdings mit der Schule renoviert wird. Kosten: 850.000 Euro. Die Einrichtung wird von Vereinen und der Schule genutzt.