Stockheim

MP+Kritik am Stockheimer Bürgermeister: Ist es richtig, dass die Feuerwehr private Pools mit Wasser füllt?

Ist das Befüllen von Gartenpools ein Bürgerservice oder wird die Feuerwehr für diese Aufgabe zweckentfremdet? In Stockheim scheiden sich daran die Geister.
In der Gemeinde Stockheim können Poolbesitzer die Feuerwehr zum Befüllen ihrer Schwimmbecken bestellen (Archivfoto mit einer Drohne). Im Gemeinderat regt sich nun Kritik an dieser Praxis.
Foto: Patrick Pleul, dpa | In der Gemeinde Stockheim können Poolbesitzer die Feuerwehr zum Befüllen ihrer Schwimmbecken bestellen (Archivfoto mit einer Drohne). Im Gemeinderat regt sich nun Kritik an dieser Praxis.

Bei der Haushaltsdebatte in Stockheim (Lkr. Rhön-Grabfeld) kochte ein Thema hoch, das eigentlich für die Finanzen der Gemeinde keine große Rolle spielt, aber dennoch für rege Diskussionen am Ratstisch sorgte: Ist es in Ordnung, wenn die örtliche Feuerwehr angefordert wird, um private Gartenpools mit Wasser zu füllen?Bürgermeister Martin Link nennt es einen Dienst am Bürger. "Es geht einfach viel schneller, wenn das Wasser aus dem Hydranten mit einem Schlauch ins Becken befördert wird", sagt er im Gespräch mit dieser Redaktion.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!