Die kurze Videosequenz, die eine Wildkamera am 22. Juni um 6.15 Uhr im zentralen Bereich des Truppenübungsplatzes Wildflecken (Lkr. Bad Kissingen) aufzeichnete, hat weder Egon Schleyer, noch Torsten Kirchner oder Heribert Schöller wirklich überrascht. Bedeutsam ist sie dennoch. Auf den Bildern ist ein weiblicher Wolf, eine Fähe, mit einem "Gesäuge" zu erkennen. Und eine solche Milchleiste, so Schleyer, der als Leiter des Bereichs Naturschutz am Bundesforstbetrieb Reußenberg für den Truppenübungsplatz und somit dort auch für das Thema Wolf zuständig ist, belege eindeutig, dass die Fähe Welpen mit Milch versorgt. Die schieße nämlich erst ein, wenn tatsächlich gesäugt werde. Entsprechend gilt das als erster klarer Nachweis für die Geburt von Welpen und damit für ein Wolfsrudel in der Rhön.
Wildflecken