Noch von den Hochwasserereignissen der vergangenen Nacht in den Ortsteilen geprägt war die jüngste Sitzung des Marktgemeinderates Oberelsbach. Fast 18 Stunden im Dauereinsatz von Mittwochabend um 22.15 Uhr bis Donnerstag um 17 Uhr waren die Feuerwehren Oberelsbach, Unterelsbach und Sondernau unterwegs, um Schäden durch das Hochwasser weit möglichst abzumildern.
Insgesamt wurden drei Keller ausgepumpt. Wie Bürgermeisterin Birgit Erb berichtete, sei der größte Schaden wohl in Ginolfs entstanden, wo eine weggebrochene Mauer dafür verantwortlich war, dass eine Hausbodenplatte unterspült wurde. "Zusammen mit den Kommandanten der Ortsteile werden wir die Schäden aufnehmen und entsprechende Maßnahmen einleiten", so die Bürgermeisterin.
Förderung für Pfadfinder
Neben dem umfassenden Jahresrückblick der Bürgermeisterin stand ein Zuschussantrag für die Jugendarbeit des Stamms Buchonia der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg auf der Tagesordnung. Gerade weil die Aktivitäten in der Jugendarbeit im vergangenen Jahr Coronabedingt über einen längeren Zeitraum hinweg eingestellt werden mussten, sei es umso wichtiger, die wertvolle Jugendarbeit nach der Pandemie wieder aufleben zu lassen, erklärt Kuratin Katharina Kaufmann. Bürgermeisterin Birgit Erb dankte insbesondere für das Hilfsangebot zur Übernahme von Einkäufen oder Erledigungen, welches aus den Reihen der Pfadfinderschaft entstanden ist. Letztlich wurde wie in den Vorjahren dem Stamm Buchonia ein Zuschuss in Höhe von 500 Euro gewährt.
Etwas Diskussionsbedarf bestand beim Antrag auf Befreiung für die Errichtung eines Carports mit Pultdach in der Gemarkung Ginolfs. Mit zwei Gegenstimmen wurde beschlossen, am Grundsatzbeschluss festzuhalten und eine Eingrünung des Garagendachs als Auflage in der gemeindlichen Stellungnahme vorzusehen, wenngleich im Bestand der Nachbarschaft noch weitgehend Blechdächer auf den Carports verbaut sind.
Zugestimmt wurde außerdem einem Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses in Oberelsbach, dem Neubau eines Carports mit Abstellraum in der Gemarkung Sondernau sowie dem Neubau eines Einfamilienhauses unter Auflage des Abschlusses einer Erschließungsvereinbarung in Sondernau.
Einstimmig beschlossen wurde auch die Verordnung über die Ladenschlusszeiten im Markt Oberelsbach für das Jahr 2021.