Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Rhön-Grabfeld: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 8,8

Bad Neustadt

Rhön-Grabfeld: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 8,8

    • |
    • |
    55 Covid-19-Infektionen vermeldet das Landratsamt aktuell für Rhön-Grabfeld.
    55 Covid-19-Infektionen vermeldet das Landratsamt aktuell für Rhön-Grabfeld. Foto: Marius Becker/dpa

    Auch wenn sich entgegen dem bundesweiten Trend die Corona-Zahlen im Landkreis weiter nach unten entwickeln, stand am Freitag beim Thema Corona die Nachricht vom Tod einer Corona-Patientin im Mittelpunkt. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind damit bislang insgesamt  neun Todesfälle zu beklagen.

    Beim sogenannten Sieben-Tage-Inzidenzwert vermeldete das Robert Koch-Institut am Freitag (Stand 8 Uhr) mit 8,8 den niedrigsten Wert seit mehr als einem Monat. Am Donnerstag betrug dieser Wert immerhin noch 15,1. Nachdem aber fünf Fälle aus der Statistik fielen und keine Neuansteckung gemeldet wurde, ergab sich der neue Wert. Umgerechnet entspricht er sieben registrierten Erkrankten in der vergangenen Woche.

    Statistische Korrekturen

    Insgesamt waren am Freitag (Stand 8 Uhr) im Landkreis 55 Personen mit dem Corona-Virus infiziert, heißt es im Status-Update des Landratsamtes. Am Donnerstag betrug diese Zahl noch 53. Das lässt darauf schließen, dass am Freitag zwei weitere Infektionen festgestellt wurden. Die Gesamtzahl aller Infizierten seit März beträgt allerdings wie auch am Donnerstag 320. Dass es hier keine Veränderung gibt, liegt nach Angaben des Landratsamtes an Korrekturen in der Statistik.   

    Landrat Thomas Habermann weist in der Meldung darauf hin, dass derzeit in ganz Europa, auch in Deutschland, die COVID-19-Neuinfektionen rasant zunehmen. Der derzeit niedrige Sieben-Tage-Inzidenzwert von 8,8 im Landkreis Rhön-Grabfeld könne sich kurzfristig auch wieder massiv zum Schlechteren verändern. Er dürfe kein Anlass für Sorglosigkeit sein.

    Die Bevölkerung wird daher vom Landrat aufgerufen, sich auch bei Zusammenkünften im privaten Bereich unbedingt an die Hygieneempfehlungen des RKI zu halten (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Lüftung). Feiern mit mehr als 25 Personen sollten auch im privaten Bereich unbedingt unterbleiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden