Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Höchheim: Waschbären in Rhön und Grabfeld: Die Tiere entwickeln sich zur Plage - Was man auf keinen Fall tun sollte

Höchheim

Waschbären in Rhön und Grabfeld: Die Tiere entwickeln sich zur Plage - Was man auf keinen Fall tun sollte

    • |
    • |
    Man bekommt ihn nur selten zu sehen, denn der Waschbär ist ein dämmerungs- und nachtaktives Tier. Auch in hiesigen Gefilden hat er sich stark verbreitet und stellt mancherorts mittlerweile eine regelrechte Plage dar.
    Man bekommt ihn nur selten zu sehen, denn der Waschbär ist ein dämmerungs- und nachtaktives Tier. Auch in hiesigen Gefilden hat er sich stark verbreitet und stellt mancherorts mittlerweile eine regelrechte Plage dar. Foto: Wolfgang Ruck

    Seit drei Jahren ist Thomas Schmidt aus dem thüringischen Eicha Pächter des Höchheimer Jagdreviers. Seitdem beobachtet er eine äußerst unliebsame Entwicklung: Der Waschbär ist auf dem Vormarsch. Während Schmidt im ersten Jahr drei Waschbären erlegt hat, wurden heuer schon elf Tiere zur Strecke gebracht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden