Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Wichtige Helfer auf dem schweren Weg durch die Trauer

MELLRICHSTADT

Wichtige Helfer auf dem schweren Weg durch die Trauer

    • |
    • |
    Gerade in den Tagen um Allerheiligen und Allerseelen, den Totensonntag oder zum Weihnachtsfest kommen Erinnerungen bei den Trauernden auf. Oft sind dies dann besonders schmerzliche Tage. Hilfe bekommt man dann bei Trauergruppen, so bei der Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt
    Gerade in den Tagen um Allerheiligen und Allerseelen, den Totensonntag oder zum Weihnachtsfest kommen Erinnerungen bei den Trauernden auf. Oft sind dies dann besonders schmerzliche Tage. Hilfe bekommt man dann bei Trauergruppen, so bei der Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt Foto: Foto: Hanns Friedrich

    Der Tod gehört zum Leben und die Betroffenen müssen dabei Schmerzen aushalten. In der Caritas-Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt ist die Gruppe für Trauernde integriert. Schwester Eberharda Schramm, Altenpflegerin Johanna Dietz und Elisabeth Radina erzählen aus ihrer Gruppen-Erfahrung. „Oft haben wir über Jahre hinweg unsere Klienten betreut und haben immer wieder darauf hinweisen müssen, dass unser Leben endlich ist“, so Schwester Eberharda. „Wichtig war immer, dass aus Trauer Liebe wird. Dementsprechend haben wir unsere Gesprächsthemen gewählt, wie Durchkreuztes Leben oder In der Trauer Trost erfahren“, fügte Johanna Dietz an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden