Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

BERGRHEINFELD: Jeder Landwirt sollte immer einen Spaten dabei haben

BERGRHEINFELD

Jeder Landwirt sollte immer einen Spaten dabei haben

    • |
    • |
    Die Balance zwischen Düngung, Fruchtfolge und anvisiertem Ertrag muss stimmen, wenn die Bodenfruchtbarkeit langfristig erhalten werden soll. In Zeiten des Klimawandels und regional extremer Trockenheit gewinnt das Bodenmanagement noch mehr an Bedeutung.
    Die Balance zwischen Düngung, Fruchtfolge und anvisiertem Ertrag muss stimmen, wenn die Bodenfruchtbarkeit langfristig erhalten werden soll. In Zeiten des Klimawandels und regional extremer Trockenheit gewinnt das Bodenmanagement noch mehr an Bedeutung. Foto: Foto: Tobias Hase/dpa

    „Der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit ist in Zeiten des Klimawandels ein bedeutendes Thema.“ Anton Gößmann, Bürgermeister von Wasserlosen und in der Steuerungsgruppe der Öko-Modellregion Oberes Werntal für das Handlungsfeld Landnutzung zuständig, umriss in seiner Begrüßung das zentrale Thema des Abends. „Wie gelingt der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit im Öko-Landbau über Jahrzehnte?“ Unter diesem Motto stand der Abend im „Weißen Roß“ in Bergrheinfeld, zu dem die Öko-Modellregion Oberes Werntal in Zusammenarbeit mit Bauernverband, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und dem Fachzentrum Ökolandbau eingeladen hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden