Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bakterien im Würzburger Trinkwasser: Das ist der aktuelle Stand und so lange soll noch gechlort werden

Würzburg

Bakterien im Würzburger Trinkwasser: Das ist der aktuelle Stand und so lange soll noch gechlort werden

    • |
    • |
    Der Hochbehälter steht an der Rottendorfer Straße im Würzburger Frauenland. Hier wurden Anfang November Pseudomonaden gefunden. 
    Der Hochbehälter steht an der Rottendorfer Straße im Würzburger Frauenland. Hier wurden Anfang November Pseudomonaden gefunden.  Foto: Silvia Gralla

    Seit dem 12. November ist öffentlich bekannt: In Würzburgs Trinkwasser wurden sogenannte Pseudomonas aeruginosa gefunden, kleine Stäbchenbakterien, die bei gefährdete Personen zu schweren Infektionen führen könnten. Betroffen ist der Teil Würzburgs, der vom Trinkwasser-Behälter am Galgenberg versorgt wird. Mit Ausnahme von Oberdürrbach, Versbach und Lengfeld ist das das gesamte Stadtgebiet. Daher wird seit einigen Wochen das Würzburger Trinkwasser gechlort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden