Würzburg/Schweinfurt E-Mail-Affäre und Trinkwasserschutz: Mit diesen 5 Recherchen hat die Main-Post Missstände aufgedeckt Trotz Widerständen bleiben sie beharrlich: Redakteurinnen und Redakteure berichten über eine außergewöhnliche Recherche, bei der Fehlverhalten aufgedeckt wurde. Meike Schmid, Christine Jeske und weitere| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Vorsichtsmaßnahme: Trinkwasser im Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Hundsbacher Gruppe wird gechlort Davon betroffen sind Eußenheim, Aschfeld, Bühler, Münster, Hundsbach, Obersfeld, Büchold, Sachserhof und Altbessingen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Horsdorf Abkochanordnung für Horsdorf: bakteriologische Verunreinigungen im Trinkwasser Die Anordnung gilt, bis einwandfreie Untersuchungsergebnisse vorliegen. Was bei der Verwendung von Leitungswasser unbedingt zu beachten ist. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grünsfeld Zweckverband Grünbachgruppe: Neue Infrastruktur, sinkende Grundwasserstände und klare Zukunftspläne In der Sitzung des Zweckverbands wurde deutlich, wie sich die Anforderungen an eine sichere Trinkwasserversorgung verändert haben Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Bauausschuss Ebern mit vielen Weichenstellungen Trinkwasserversorgung Ebern hat mehrere Standbeine und Kindergarten Jesserndorf wird ertüchtigt Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Abkochgebot für Trinkwasser in Döhlau und Umgebung verhängt Das Wasser in der Gemeinde und einigen Ortsteilen könnte mit Keimen verunreinigt sein. Abhilfe schafft ein ganz normaler Wasserkocher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuhütten Langfristige Kosten von 4 Millionen Euro: Sanierung für die Neuhüttener Trinkwasserversorgung kommt voran Neuhüttener Gemeinderat genehmigt den Bauantrag für das neue Wasserwerk mit Absetzbecken – Baubeginn soll im Frühjahr 2026 sein. Jochen Kümmel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertvolle Ressource schützen Wasser sparen - wie Sie Grauwasser im Haushalt nutzen können Trinkwasser ist kostbar. Doch oft fließt es direkt in den Abfluss, etwa nach dem Duschen. Dabei könnte man kaum verschmutztes Wasser im Haushalt erneut nutzen - unter bestimmten Voraussetzungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krommenthal Rohrbruch trifft Krommenthal in einer kritischen Phase Das Dorf wird derzeit per Tankwagen versorgt. Die Einwohner bemühen sich, Wasser zu sparen. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krommenthal Krommenthal wird per Lastwagen mit Trinkwasser versorgt: Quelle schüttet zu wenig Wasser aus Sicherheit wird das Krommenthaler Trinkwasser zusätzlich vom Gesundheitsamt getestet, um sicherzustellen, dass durch den Transport keine Verunreinigungen entstehen. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern