Würzburg/Altertheim/Iphofen Überraschender Vorteil für Knauf-Bergwerk? Würzburgs Wasserschutzgebiet droht jetzt ausgebremst zu werden Muss das Verfahren für Bayerns zweitgrößtes Trinkwasserschutzgebiet wiederholt werden? „Mögliche Verfahrensfehler“ werden geprüft. Wieso das Knauf nutzen könnte. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Sicherung des Trinkwassers hat Vorrang Werkausschusssitzung der Fernwasserversorgung Franken in Uffenheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Entwarnung in Würzburg: Trinkwasser muss ab sofort nicht mehr abgekocht werden Wegen nachgewiesener Enterokokken musste in einigen Teilen Würzburgs das Trinkwasser abgekocht werden. Jetzt gibt das Landratsamt Entwarnung. Was das bedeutet. Gina Thiel| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Abkochgebot für Trinkwasser im Landkreis Main-Spessart im Gemündener Stadtteil Schönau Im Trinkwassernetz des Gemündener Stadtteils Schönau wurden Enterokokken nachgewiesen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Verunreinigtes Wasser in zwei oberfränkischen Kommunen Weil das Trinkwasser wohl verunreinigt ist, sollen die Menschen es in Teilen von Rehau und Regnitzlosau bis auf weiteres abkochen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinbach Trinkwasser in Steinbach wird vorübergehend gechlort Der Grenzwert für Enterokokken im Trinkwasser war im Ortsteil Steinbach überschritten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Personelle Neuaufstellung für die Trinkwasserversorgung Robert Scheller ist neuer Werkleiter der Fernwasserversorgung Mittelmain Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Neue Trinkwasserversorgung für drei Stadtteile in Lauda-Königshofen Die Trinkwasserversorgung in den Stadtteilen Unterbalbach, Oberbalbach und Deubach wird modernisiert und auf ein sicheres Netz umgestellt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Enterokokken nachgewiesen: Trinkwasser muss in einigen Straßen Würzburgs abgekocht werden Die WVV beginnt mit der Chlorung des Wassers, bis mindestens Samstag müssen Anwohner jedoch das Wasser aus dem Hahn abkochen. Alle Fragen und Antworten. Sarah Gräf| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Trinkwasser in Steinbach muss ab sofort abgekocht werden Ein Bakterien-Grenzwert im Leitungswasser ist überschritten. Welche Vorsichtsmaßnahmen die Bürger jetzt treffen müssen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern