Erst im März hatte der Bauausschuss des Bezirks Unterfranken ehrgeizige Ziele aufgestellt, um die Treibhausgase in seinen Einrichtungen bis 2050 zu senken. Kaum sechs Wochen später sind sie vermutlich Makulatur. Mit den höheren Anforderungen, die das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29. April für den Klimaschutz verlangt, steht fest, dass die Ziele des Bezirks schon ab 2030 die strengeren Grenzwerte zum Teil deutlich überschreiten. Der Bezirk muss also wohl nachbessern. Bei über 150 Gebäuden, darunter viele Baudenkmäler wie das Balthasar-Neumann-Schloss in Werneck (Lkr. Schweinfurt) oder die historischen Gebäude in Lohr (Lkr. Main-Spessart) sind ehrgeizigere Einsparungen kaum vorstellbar.
Würzburg