Während die Pegel an den Zuläufen des Mains eher im Sinken sind, steigt der Wasserstand momentan in Würzburg. Die Lage an zwei Punkten ist kritisch. Die Eisenbahnunterführung zum Neuen Hafen wurde gesperrt, wie Andreas Düll von der Polizeiinspektion Würzburg mitteilt.
Fahrzeughalter werden informiert
Auch am Parkplatz Löwenbrücke droht ein Überlaufen des Mains. Eine Polizeistreife beobachtete die Situation am gern frequentierten Parkplatz. Als der Main weiter anschwoll, wurden die Halter der Autos, die dort standen, informiert, so die Polizei. Überdies appellierte sie, den Bereich am Main in den kommenden Stunden zu meiden.
Bis auf einen Autofahrer hatte die Polizei alle dort Parkenden erreicht. "Wenn es nötig wird, müssen wir den Wagen abschleppen lassen", hieß es aus der Polizeiinspektion Würzburg Stadt am Abend. Und: "Alle Autohalter, die wir erreicht haben, waren froh, dass wir sie informiert haben."
- Die aktuellen Hochwasserwarnungen erhalten Sie hier.
- Würzburger Dreikönigswasser fällt ins Wasser
- Wenn das Auto in den Fluten versinkt
Leichte Entwarnung für Sonntag
Laut Hochwassernachrichtendienst Bayern wird am Pegel Würzburg im Laufe des Dreikönigstages die Meldestufe 2 überschritten. Am Sonntag soll demnach der Pegel wieder sinken.
Das interessiert natürlich auch die Besatzung eines Kreuzfahrtschiffs, das in Würzburg vor Anker liegt. Ein Matrose glaubt, dass das Schiff noch eine Woche in Würzburg ausharren müsse. Die Touristen seien dem Vernehmen nach mit dem Bus weitergefahren worden.
So wütete Sturmtief "Burglind" in den Haßbergen am Dienstag:
Auch in Kitzingen stiegen die Pegel nach dem Sturm: