Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Internationaler Museumstag: Diese zwei Highlights in der Region Würzburg sollten Sie nicht verpassen

Würzburg

Internationaler Museumstag: Diese zwei Highlights in der Region Würzburg sollten Sie nicht verpassen

    • |
    • |
    Das Jüdische Museum Shalom Europa in Würzburg bietet zum Internationalen Museumstag Führungen an.
    Das Jüdische Museum Shalom Europa in Würzburg bietet zum Internationalen Museumstag Führungen an. Foto: Thomas Obermeier (Archivfoto)

    Am Sonntag, 15. Mai, findet der Internationale Museumstag unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" statt. Auch in Museen in Würzburg und im Landkreis wird der Tag mit einem vielfältigen Programm gefeiert. Highlights der Region finden sich etwa im jüdischen Museum Shalom Europa in Würzburg sowie im Fränkischen Spitalmuseum Aub.

    Das jüdische Museum Shalom Europa in Würzburg bietet kostenlose Führungen im Museum und durch die Stadt. Ein Schwerpunkt an diesem Tag liegt auf den jüdischen Grabsteinen aus dem Mittelalter. Einen dieser Grabsteine umgibt ein besonderes Mysterium. 2018 fanden ihn Ehrenamtliche des Museums auf dem jüdischen Friedhof in Höchberg.

    Mysterium um jüdischen Grabstein in der Region Würzburg

    Die hebräische Inschrift verrät, dass der Stein einst einer Frau Jona gewidmet worden war, die im Jahr 1264 gestorben sein soll. Jedoch wurde der jüdische Friedhof in Höchberg erst im Jahr 1822 eingeweiht. Der zugehörige Betonsockel zum Grabstein verrät zudem, dass er dort erst nach 1960 aufgestellt worden war. Wie passt das also zusammen?

    Um die Geschichte des mysteriösen Grabsteins aufzuklären, stellt ihn das Museum Shalom Europa nun mit einem speziellen Aufruf aus. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums bitten Besucherinnen und Besucher um ihre Mithilfe: Wer hat einen Hinweis darauf, wie und woher der Grabstein nach Höchberg gekommen ist?

    Ungewöhnliches Programm gibt es auch in Aub. Dort veranstaltet der Frauenchor Ars Musica im Fränkischen Spitalmuseum ein Benefizkonzert mit ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern. Die so gesammelten Spenden gehen an die Ukrainehilfe Würzburg. Beginn ist um 20 Uhr.

    Diese Museen nehmen am Internationalen Museumstag teilEhemalige Synagoge Obernbreit, 13:00 bis 17:00Erzgebirgischer Spielzeugwinkel in Eisenheim, 14:00 bis 17:00Fränkisches Spital Museum in Aub, 13:00 bis 17:00Heimatmuseum Eibelstadt, 14:00 bis 18:00Heimatmuseum im Schlössle in Ochsenfurt, 14:00 bis 17:00Historische Ausstellungen in ganz Mülhausen/Estenfeld, 13:00 bis 17:00Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim, 14:00 bis 17:00Jüdische Museum Shalom Europa in Würzburg, 11:00 bis 18:00Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg, 10:00 bis 13:30Muschelkalk- und Bauernhofmuseum Heblingshof in Kirchheim, 13:00 bis 17:00Museum für Franken in Würzburg, 10:00 bis 17:00Museum in der Präparandenschule in Höchberg, 14:00 bis 17:00Museum Malerwinkelhaus in Marktbreit, 14:00 bis 17:00Museum Segeum in Segnitz, 11:00 bis 17:00Schlossmuseum Rimpar, 14:00 bis 17:00Trachtenmuseum im Greisinghaus in Ochsenfurt, 14:00 bis 17:00Triasmuseum an der Ochsenfurt, 14:00 bis 17:00Wassermuseum in Zell am Main, 13:00 bis 18:00Weinmuseum in Röttingen, 13:30 bis 16:30som

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden