Agroforst ist eine neue Idee. Gehölze waren aber in der Landwirtschaft früher üblich. Bekanntes Beispiel sind Hecken an Feldrändern oder Streuobstwiesen. Seit einigen Jahren werden Agroforst-Systeme neu entdeckt, wissenschaftlich untersucht und inzwischen staatlich gefördert. Die Idee: drei bis 25 Meter breite Streifen aus Baum- oder Heckenreihen wechseln sich mit 20 bis 100 Meter breiten Ackerflächen ab.
Unterpleichfeld