Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Nach 20 Jahren ist Schluss mit dem Saalemusicum: Veranstalter und Bezirk über das Aus des Musikevents

Bad Königshofen

Nach 20 Jahren ist Schluss mit dem Saalemusicum: Veranstalter und Bezirk über das Aus des Musikevents

    • |
    • |
    • |
    Das kleine Saalemusicum-Floß ist das Markenzeichen des Musikevents. Es ist nun Geschichte.
    Das kleine Saalemusicum-Floß ist das Markenzeichen des Musikevents. Es ist nun Geschichte. Foto: Hanns Friedrich

    Im zwanzigsten Jahr seines Bestehens musste das Gesamtprojekt Saalemusicum abgesagt werden. Das betrifft auch die geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr. Hinter dem Saalemusicum steht die Idee, Kulturangebote wie Klassikkonzerte, fränkische Musik- und Tanzveranstaltungen und Mariensingen in Kirchen in Orten entlang der Fränkischen Saale bekannter zu machen. Wie es zur Absage kommen konnte, erläuterte der Künstlerische Leiter der Musikakademie Hammelburg, Kuno Holzheimer gegenüber dieser Redaktion. Als Gründe nannte er die Finanzierung und die schwindenden Zuschüsse. So haben die Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen die Mittel von bislang 6000 auf 3000 Euro gekürzt, Sponsoren wie Bayernwerk, die Stadt Würzburg oder Würzburger Hofbräu haben sich bereits vor einigen Jahren aus dem Projekt zurückgezogen. Die Sparkassen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld unterstützten die Veranstaltung nach wie vorher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden