Erneut beschäftigte sich der Bauausschuss der Gemeinde Sandberg mit Friedhofsthemen. Zunächst besichtigte das Gremium die fünf neu errichteten Grabkammern auf dem Friedhof Schmalwasser. Nachdem der Friedhof für Erdbestattungen mit Ausnahmen beispielsweise für Ehegatten gesperrt wurde, sind nun wieder Erdbestattungen in den Grabkammern möglich, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Sandberg, der diese und die nachfolgenden Informationen entnommen sind. Damit stehen auf dem Friedhof Schmalwasser alle Bestattungsmöglichkeiten von pflegefreiem Urnengrab bis zur Grabkammer zur Verfügung.
Weiter ging es im Friedhof Sandberg. Dort wurde der Standort für die Anlage von weiteren sechs Urnengräbern festgelegt. Die Umsetzung soll durch den Bauhof im Frühjahr 2026 erfolgen.
Fahrbahnmarkierung wird abgelehnt
Weitere Themen waren der Grüngutplatz Sandberg sowie die Anbringung einer Fahrbahnmarkierung im Langenleitner Holz, die jedoch mehrheitlich abgelehnt wurde. Auch abgelehnt wurde die Anregung eines Bürgers auf Einführung einer Parkregelung für die öffentlichen Stellplätze im Gemeindegebiet.
Die Mitglieder sahen die bestehenden gesetzlichen Regelungen für ausreichend an. Eine weitere Regelung, die beispielsweise nur das Parken für Anwohner oder nur das Parken für einen bestimmten Zeitraum vorsieht, hielten die Mitglieder für nicht notwendig. Eine zweckwidrige Nutzung der Parkflächen ist bereits jetzt nicht erlaubt. Zudem dürfen Anhänger und Wohnwägen ohne Zugfahrzeug nach StVO nicht länger als zwei Wochen geparkt werden. Auf die bestehenden Regelungen soll jedoch im Gemeindeblatt hingewiesen werden. (sbr)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden